Annelina Waller ist 28 Jahre jung, Vollzeit-Bloggerin, Yogalehrerin und vor Allem: Vegan Foodie for life! Sie kocht (und isst…) leidenschaftlich gerne.
Außerdem ist sie der Meinung, dass jeder mit veganer, vollwertiger Ernährung seinem Körper etwas Gutes tun kann. Daher möchte sie so viele Menschen, wie nur möglich dazu inspirieren, das auch zu tun. Sie verwendet so wenig Verarbeitetes, wie nur möglich. Ihr Motto: „Hauptsache frisch und gesund! Wir können uns alle glücklich essen und mit jedem Biss, den wir zu uns nehmen, können wir etwas bewirken.“

 

Im Interview verrät sie uns die neusten Food Trends, Inspirations-Quellen und ihr Lieblings-Rezept.

Wie lange lebst du schon vegan und wie kam es dazu?

Annelina Waller: Ich lebe seit dem 01.01.2014 vegan. Es begann in Neuseeland als ich work and travel machte. Ein Job war in einer Metzgerei. Ich wurde gefragt ob ich ein Huhn töten möchte, ich ganz klar „NEIN“. Sie fragten, ob ich dabei zuschauen mag. Meine klare Antwort: „Auf gar keinen Fall!“. Das war der Punkt an dem es Klick machte und ich dachte – wenn ich nicht mal sehen kann wie das Tier stirbt, wie kann ich es dann essen. Durch lesen von Studien wurde mir dann 1 Monat später klar,  dass ich keine tierischen Produkte mehr essen möchte. Am 1.1.2014 stieg ich in Rawtill 4 ein und behielt dann die vegane Ernährung mit hohem Rohkostanteil bei.

Wie siehst du die globale Entwicklung in Sachen veganer Ernährung?

Annelina Waller: Ich denke, dass die Schere stärker auseinander geht. Einerseits wird das Bewusstsein durch Medien extrem gestärkt und die pflanzliche Ernährung erfährt einen großen Trend mit vielen neuen Möglichkeiten wie Labormilchprodukten, Laborfleisch etc. Gleichzeitig wird die „Anti-Vegan“  Bewegung ebenfalls stärker. Es ist etwas wie mit der Schere zwischen Arm und Reich.

Wie schaffst du es, dich auf Reisen gesund, vegan zu ernähren?

Annelina Waller: Ich reise mit meinem Spiralisierer und mache mir überall meine Gemüsenudeln. Meist kaufe ich mir dann Bohnen oder eine Süßkartoffel dazu. Die Süßkartoffel mache ich wenn es keine Küche gibt, in der Mikrowelle warm und esse dann so eine Art Salat mit Soja-Chili Dressing.

"Wenn ich essen gehe, bestelle ich mir einmal die Beilagen der Gerichte durch!"

"Foodtrend 2019? Ganz klar: Entengrütze und Erbsenmilch!"

Wohin ging denn deine letzte Reise und welche kulinarischen, veganen Neuheiten konntest du dort kennenlernen, die in Deutschland noch unbedingt ankommen müssen?

Annelina Walller: Kalifornien. Es gab zum Beispiel Erbsenmilch. Shoutout an meinen Freund – er entwickelt gerade auch eine für den deutschen Markt, und die Nährwerte sind unschlagbar. Auch die Fungi Szene ist unglaublich groß in Los Angeles.
Das wohl abgefahrenste war aber: Entengrütze, oder auch bekannt als Wasserlinse (klingt schon viel schmackhafter, oder?). Wasserlinsen sind die kleinen grünen Pflänzchen, die ihr oft an der Oberfläche von Seen oder Teichen vorfindet. Die Wasserpflanze ist extrem eiweißreich und super leicht anzubauen. Die Amerikaner stellen daraus bereits Proteinpulver her. Mehr dazu findet ihr auf meinem Blog unter Food Trend 2019.

Was inspiriert dich und wie hältst du dich mental fit?

Yogaaa, baby :). Yoga hält mich mental fit und danach habe ich immer die besten Ideen. Auch auf Reisen bekomme ich besonders viele Inspirationen.

In deinem Buch „Buddha Bowls: Eine Schüssel voller Glück“ stellst du deine besten Bowls vor. Was erwartet die Leser hier?

Annelina Waller: Viele Schüssel-Rezepte die glücklich machen. Es fängt bei Frühstücksrezepten an, geht über den Mittag in den Abend über und natürlich dürfen Desserts auch nicht fehlen. Die Bowls sind inspiriert durch meine Reisen entstanden und machen wirklich jeden satt.

Mein aktuelles Lieblings-Rezept findet ihr hier: Bunte Buddha Bowl mit Cauliflower-Wings

Auch mein zweites Buch möchte ich 2019 noch fertigstellen. Freut euch auf viele neue, leckere und vollwertige Rezepte!

Was sind deine Top 5-Tipps, für alle, die auf Instagram & Co genauso erfolgreich, wie du durchstarten möchten?

Be real!
1. Kein Schein, nur Sein. Es gibt genug Fake.
Find your own Style!
2. Einheitlicher Content, eine Nische und ein Stil
Daily! 🙂
3. Regelmäßiger (täglicher) Content
Networken
4. Tausche dich mit Gleichgesinnten aus und helft euch gegenseitig!
Have fun!
5. Spaß dabei haben!
Voriger
Nächster

Gibt es zum Schluss noch etwas, das du unbedingt loswerden möchtest?

Annelina Waller: You are awesome! <3

Annelinas Lieblings-Bowl-Rezept

In ihrem Buch findet ihr viele leckere, vollwertige Rezepte. Wenn ihr aber gleich eines ihrer absoluten Lieblings-Rezepte ausprobieren möchtet - klickt hier für das Rezept für die "Bunte Buddha Bowl mit Cauliflower-Wings"!

Photos by Annelina Waller

Share and Enjoy !

Shares
Please install and activate Powerkit plugin from Appearance → Install Plugins. And activate Opt-in Forms module.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert