Veganer Döner
Döner ohne Fleisch?! Ja das geht auch!
Man nehme Dönerschnetzel (z.B. von SaluVegan), zwei vegane Soßen, knackiger Weißkohl- und Rotkohlsalat, eine knusprige Dönertasche mit veganem Fladenbrot und dein ultimativer veganer Döner ist fertig!
- Zubereitungszeit 50 Minuten
- Koch- und Backzeit 30 Minuten
- Ruhezeit 60 Minuten
- Portionen 2 Döner
Zutaten Dönerschnetzel
- 1 Packung CulutreMeat Plantbased Dönerschnetzel von SaluVegan
- ein wenig Rapsöl
Zubereitung
- In eine beschichtete Pfanne etwas Rapsöl geben und erhitzen.
- Die Dönerschnetzel hinzugeben und ca. 3-4 Minuten gut anbraten.
Zutaten Dönerbrot
- 250g Mehl
- eine Prise Salz
- 1/2 Packung Trockenhefe
- 150ml warmes Wasser
- ein wenig Sesam
Zubereitung
- Das Mehl, die Prise Salz und die Hefe in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Das warme Wasser hinzugeben und alles gut verkneten.
- Den Teig für mindestens eine Stunde ruhen lassen.
- Den Teig in zwei große Stücke teilen und zu einem Ball formen. Die beiden Teigbälle auf ein Blech mit Backpapier legen, flach drücken, mit etwas Sesam bestreuen und diesen leicht festdrücken. (Wenn der Teig zu klebrig ist, kannst du noch etwas Mehl hinzugeben.)
- Die Brote im vorgeheizten Backofen 190°C (Ober-/Unterhitze) für 25 Minuten backen.
Zutaten rote Dönersoße
- 500g Sojajoghurt Natur
- 1 Glas getrocknete Tomaten (ca.150g)
- 1 Esslöffel Essig
- 2 Esslöffel Agavendicksaft
- 2 Esslöffel Öl (z.B. das von den getrockneten Tomaten)
- 4 Esslöffel Hefeflocken
- 2 Teelöffel Paprika edelsüß & 1 Teelöffel Paprika rosenscharf
- 1/2 Teelöffel Paprika geräuchert
- 1 Teelöffel Pfeffer & 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Knoblauchgranulat (oder frischen Knoblauch)
- getrocknete Kräuter
Zubereitung
- Den Sojajoghurt, die getrockneten Tomaten, den Essig, den Agavendicksaft, das Öl und die Hefeflocken in eine Schüssel geben und mixen.
- Die Gewürze und Kräuter hinzugeben und gut vermengen.
- Abschmecken und je nach Geschmack noch nachwürzen.
Zutaten Tzatziki
- 500g veganen Skyr
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Gurke
- Salz, Pfeffer, Knoblauch und getrocknete Kräuter
Zubereitung
- Die Gurke in feine Streifen schneiden.
- Die geschnittene Gurke, den Skyr und das Olivenöl in eine Schüssel geben und vermengen.
- Nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und getrockneten Kräutern würzen.
Zutaten Weißkohl-/Rotkohlsalat
- 1/2 Kopf Weißkohl oder Rotkohl
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Öl
- 1 Esslöffel Essig
- 1 Teelöffel Senf
- 1 Esslöffel Agavendicksaft
- Kräuter und Pfeffer
Zubereitung
- Den halben Kopf Kohl waschen und mithilfe eines Gemüsehobels raspeln oder mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden.
- Den geschnittenen Kohl in einer großen Schüssel zusammen mit dem Salz kräftig kneten.
- Nun den Kohl für mindestens eine Stunde ziehen lassen.
- Währenddessen das Dressing zubereiten: alle restlichen Zutaten hierfür in eine kleine Schüssel geben und gut miteinander verrühren.
- Zum Schluss das Dressing zum Kohl hinzugeben.
Hinweis
Die Menge der Soßen reicht für mehr als zwei Döner. Da sie sich aber ein paar Tage halten und sich zu vielen Gereichten eignen, kannst du sie einfach in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag zum Beispiel auf einem veganen Burger genießen.