Döner Kebab – So machst du die vegane Alternative selbst!
- Posted on
- 4 minute read
- Yannick
Veganer Döner - so einfach geht's vegan
Zubereitung eines veganen Döners
Die Zubereitung des veganen Döners ist wirklich einfach. Du benötigst lediglich Dönerschnetzel, Dönerbrot, eine rote Dönersoße, Tzatziki und einen Kohlsalat. Brate die Dönerschnetzel in einer beschichteten Pfanne mit etwas Rapsöl an, während das Dönerbrot im Backofen gebacken wird. Für die rote Dönersoße mixt du Sojajoghurt mit getrockneten Tomaten, Essig, Agavendicksaft, Öl und Hefeflocken. Würze alles mit Paprika, Pfeffer, Salz, Knoblauchgranulat und Kräutern. Das Tzatziki wird aus veganem Skyr, Olivenöl, Gurke und Gewürzen zubereitet. Der Kohlsalat wird mit einem Dressing aus Öl, Essig, Senf, Agavendicksaft, Kräutern und Pfeffer verfeinert.
Tipps zur Zubereitung des veganen Döner
Falls du das Dönerbrot etwas knuspriger möchtest, kannst du es auch auf dem Grill zubereiten.
Statt Kohl kannst du auch Rote Beete oder eine Mischung aus beiden Gemüsen für den Salat verwenden.
Die Menge der Soßen reicht für mehr als zwei vegane Döner. Da sie sich aber ein paar Tage halten und sich zu vielen Gerichten eignen, kannst du sie einfach im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag zum Beispiel auf einem veganen Hotdog genießen (Vegane Hot Dogs – Die Seitan-Alternative zum Original aus den USA).
Um Zeit zu sparen kannst du den Weißkohlsalat und das Dönerbrot einfach im Supermarkt deiner Wahl dazukaufen. Dadurch kannst du die Gesamtzubereitungszeit auf 20 Minuten reduzieren.
Fleischalternativen für den veganen Döner
Es gibt verschiedene Fleischalternativen für den veganen Döner, die den Geschmack und die Konsistenz von Fleisch nachahmen können. Unsere Favoriten sind:
Sojaschnetzel:Sojaschnetzel wird aus Sojamehl hergestellt und hat eine fleischähnliche Konsistenz. Mit den richtigen Gewürzen kann man es gut als Fleischersatz für den vegetarischen Döner zu verwenden.
Seitan: Auch als Weizeneiweiß bekannt, ist Seitan eine weitere beliebte Fleischalternative für vegane Döner. Es hat eine fleischähnliche Konsistenz und kann ebenfalls gewürzt und angebraten werden. Ein passendes Rezept dazu findest du hier: Rezept: Rezept: der veganer Döner Teller
Lupinenschnetzel: Diese werden aus Lupinenmehl hergestellt und haben eine fleischähnliche Konsistenz. Sie können ebenfalls gewürzt und angebraten werden.
Diese Fleischalternativen sind in vielen Supermärkten und Bioläden erhältlich und eignen sich hervorragend für die Zubereitung eines veganen Döners
Veganer Döner
Zutaten
Dönerschnetzel:
- 1 Packung Dönerschnetzel z.B. von von SaluVegan
- 1 EL Rapsöl
Dönerbrot:
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1/2 Packung Trockenhefe
- 150 ml warmes Wasser
- ein wenig Sesam
Rote Dönersoße
- 500 g Sojajoghurt Natur
- 150 g getrocknete Tomaten
- 1 EL Essig
- 2 EL Agavendicksaft
- 2 EL Öl z.B. das von den getrockneten Tomaten
- 4 EL Hefeflocken
- 2 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Paprika rosenscharf
- 1/2 TL Paprika geräuchert
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Salz
- 1 TL Knoblauchgranulat
- getrocknete Kräuter
Tzatziki
- 500 g veganen Skyr
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 Gurke
- Salz, Pfeffer, Knoblauch und getrocknete Kräuter
Weißkohl-/Rotkohlsalat
- 1/2 Kopf Weißkohl oder Rotkohl
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Öl
- 1 EL Essig
- 1 TL Senf
- 1 EL Agavendicksaft
- Kräuter und Pfeffer
Anleitungen
Dönerschnetzel
- In eine beschichtete Pfanne etwas Rapsöl geben und erhitzen
- Die Dönerschnetzel hinzugeben und ca. 3-4 Minuten gut anbraten.
Dönerbrot
- Das Mehl, die Prise Salz und die Hefe in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Das warme Wasser hinzugeben und alles gut verkneten.
- Den Teig für mindestens eine Stunde ruhen lassen.
- Den Teig in zwei große Stücke teilen und zu einem Ball formen. Die beiden Teigbälle auf ein Blech mit Backpapier legen, flach drücken, mit etwas Sesam bestreuen und diesen leicht festdrücken. (Wenn der Teig zu klebrig ist, kannst du noch etwas Mehl hinzugeben.)
- Die Brote im vorgeheizten Backofen 190°C (Ober-/Unterhitze) für 25 Minuten back
Rote Dönersoße
- Den Sojajoghurt, die getrockneten Tomaten, den Essig, den Agavendicksaft, das Öl und die Hefeflocken in eine Schüssel geben und mixen.
- Die Gewürze und Kräuter hinzugeben und gut vermengen.
- Abschmecken und je nach Geschmack noch nachwürzen.
Tzatziki
- Die Gurke in feine Streifen schneiden.
- Die geschnittene Gurke, den Skyr und das Olivenöl in eine Schüssel geben und vermengen.
- Nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und getrockneten Kräutern würzen.
Weißkohl-/Rotkohlsalat
- Den halben Kopf Kohl waschen und mithilfe eines Gemüsehobels raspeln oder mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden.
- Den geschnittenen Kohl in einer großen Schüssel zusammen mit dem Salz kräftig kneten.
- Nun den Kohl für mindestens eine Stunde ziehen lassen.
- Währenddessen das Dressing zubereiten: alle restlichen Zutaten hierfür in eine kleine Schüssel geben und gut miteinander verrühren.
- Zum Schluss das Dressing zum Kohl hinzugeben.
Yannick
Du möchtest die Arbeit von This Is Vegan unterstützen?
Auf unseren Seiten findest du sogenannte Affiliate-Links. Wenn du deine Lieblingsprodukte über diese kaufst, erhalten wir eine Provision, womit du uns automatisch unterstützt.
Über den Kauf der nachhaltigen Mehrweg-Becher von uns unterstützt du den Gnadenhof Papillon und/oder Sea Shepherd.
Alternativ kannst du uns hier auf Instagram auf YouTube, Linkedin oder Pinterest folgen, unseren Podcast hören, abonnieren und bewerten hier direkt unterstützen:
Jeder Euro hilft, unsere Vision voranzutreiben.
Danke.
🙏🏽💚
Nächster Artikel
BBQ-Tempeh-Burger mit Minzsalat
- Posted on
- Yannick
Schnell und einfach – Couscous Salat
- Posted on
- Yannick
Veganer Leberkäse – Herzhaft & Gesund Genießen | Dein neues Lieblingsrezept
- Posted on
- Yannick
Buffalo Cauliflower Wings – Das vegane BBQ-Rezept von Annelina Waller
- Posted on
- Yannick
Veganer Lava Cake: Schokotörtchen mit flüssigem Kern
- Posted on
- Esra
Rezept: der veganer Döner Teller
- Posted on
- Yannick
Vegane Schwarzwälder Cupcakes
- Posted on
- Yannick
Rezept: Vegane Muffins in Rosenform mit Rosinen und Marmelade
- Posted on
- Yannick