300gMehlBei einer Glutenallergie kannst du z.B. auf Buchweizenmehl ausweichen.
2-3TLBackpulver
1PriseSalz
250gSojajoghurt (Vanille - z.B. von vehappy)
125mlSonnenblumenöl
3TLZitronenabrieb (Bio)
3ELfrischer Zitronensaft
125 mlMandelmilchOder Sojamilch
Kuchenglasur
125gPuderzucker
3ELfrischer Zitronensaft
1TLVanilleextraktOptional
Anleitungen
Den Ofen auf 180 Grad (Umluft:160 Grad) vorheizen.
Für den Zitronenkuchen den braunen Zucker mit Mehl, Backpulver und Salz in eine große Schüssel geben.
Die restlichen Zutaten (Sojajoghurt, Sonnenblumenöl, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Mandelmilch) mit einem Schneebesen unterrühren bis sich alles gut vermischt.
Die Kuchenmasse in eine leicht gefettete und bemehlte Kastenform geben und bei 180°C ca. 45 - 50 Minuten goldbraun backen.
Vollständig auskühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf ein Gitterblech stellen.
Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, geht es an das Topping bzw. die Glasur. Für den Guss 3 EL Zitronensaft, etwas Vanilleextrakt und Puderzucker hinzufügen und alles gut verrühren. Diese großzügig auf den ausgekühlten Kuchen verteilen.
Deinen veganen Zitronenkuchen genießen!
Notizen
TIPP:Der Kuchen lässt sich in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen zubereiten. Probiere anstelle von Zitronen doch einfach mal Limetten oder Orangen aus. Du bist eher der Schokotyp? Dann ersetzt die Flüssigkeiten einfach durch Pflanzenmilch, den Zitrusabrieb durch Schokodrops und füge noch 30 g Backkakaopulver hinzu und schon hast Du einen leckeren Schokokuchen.Für alle, die gerne einen Zitronen-Käsekuchen ausprobieren möchten, empfehlen wir dieses vegane Rezept von Bianca Zapatka - Vegan Lemon Cheesecake