Guinness-Weltrekord in Berlin: Wir retten vegane Schnitzel – und setzen ein Zeichen gegen Food Waste
- Posted on
- 0 minute read
- Yannick

Berlin, das wird groß. Am Dienstag, 19. August 2025, ab 16:00 Uhr verwandelt sich die Malzfabrik in Schöneberg in eine Zero-Waste-Area. Gemeinsam mit SIRPLUS und starken Partnern wollen wir einen Guinness-Weltrekord im Schnitzel-Retten aufstellen – mit 15.000 veganen Schnitzeln, 11.000 veganen Käsetalern und fast 100.000 weiteren geretteten Produkten. Eintritt? 0 Euro. Alles vegan. Alles gerettet. Und ja: frisch zubereitet vor Ort.
Wir sind mit This Is Vegan und Vegan Alarm als Medienpartner dabei. Heißt: Wir machen Lärm gegen Verschwendung – und für gutes Essen.
Quick Facts (für alle, die es eilig haben)
Wann: Dienstag, 19.08.2025, Start 16:00 Uhr
Wo: Malzfabrik, Bessemerstraße 2–14, 12103 Berlin-Schöneberg
Was: Gratis vegane Schnitzel & Käsetaler, Musik, Community, Verteilung an soziale Einrichtungen
Warum: Statement gegen Lebensmittelverschwendung – Zero Waste for Zero Hunger.
Warum das wichtig ist – in 30 Sekunden
In Deutschland landen rund 10,8 Mio. Tonnen Lebensmittel pro Jahr im Müll. Rund 58 % entstehen in Privathaushalten. Das ist Klima-, Ressourcen- und Geldverschwendung in einem. Je sichtbarer wir retten (und verteilen), desto eher ändert sich Verhalten – bei uns allen.
Was genau passiert am 19. August?
15.000 vegane Schnitzel, 11.000 Käsetaler, dazu ~100.000 weitere Produkte aus Überproduktion bzw. nach MHD – laborgeprüft & verzehrfähig. Statt in der Tonne landet das Essen auf euren Tellern oder wird an Vereine, Initiativen und Menschen ohne festen Wohnsitz verteilt. Vor Ort gibt’s Food Trucks, Musik, eine entspannte Festival-Stimmung und prominente Unterstützung u. a. von Bianca Heinicke Der Veganist und Janka Alwon. Veganz ist als Partner mit am Start.
Sicherheit first: Die offiziell abgelaufenen Produkte sind analytisch geprüft und als einwandfrei bestätigt. Essen mit Sinn, nicht mit Risiko.
Dann kannst du ganz gemütlich snacken, gleichgesinnte kennenlernen und mit deinen Insta-Stories, TikToks (SIRPLUS und @thisisvegan.magazin verlinken ;)) auch andere inspirieren, sich vegan zu ernähren und etwas gegen Food-Waste zu tun.
So bist du kostenlos dabei
Anmeldung: Läuft über Eventbrite (kostenlos). Tipp: früh da sein – ab 16:00 Uhr geht’s los, und es gibt eine kleine Überraschung für Anmelder*innen.
Location: Malzfabrik Berlin
Denkmalgeschützte Backstein-Ästhetik, Park, Biotop, Rooftop – die Malzfabrik ist einer der spannendsten Orte der Stadt für Events mit Haltung. BVG ist easy, Bike sowieso. Adresse siehe oben.
Was du mitbringen kannst (optional, aber nice)
Hunger und gute Laune.
Mehrweg-Becher/Besteck, wenn du magst – spart Müll.
Friends: Fleischesser*innen willkommen, wir zeigen, wie gut vegan schmeckt.
- Smartphone (um das ganze festzuhalten und andere zu inspirieren)
Für die Tiere. Fürs Klima. Gegen Food-Waste. Für alle.
Das hier ist mehr als „Free Food“. Es ist sichtbarer Wandel – gemeinsam, laut, gut gelaunt. Pack deine Crew ein und komm vorbei. Wir sehen uns in Schöneberg.
Kennst du schon unseren Plantbased Podcast?
Du möchtest einen Podcast über Veganismus, Ernährung, Klimaschutz, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Artenschutz… das volle Programm? Dann check mal unseren Plantbased-Podcast. Hier sprechen spannende Menschen aus der Veggie-Community über ihre Reise hin zu vegan und inspirieren so auch andere, sich damit auseinanderzusetzen. Jetzt auch als Videopodcast.
Jetzt reinschauen und Abo dalassen!
This Is Vegan unterstützen - so geht´s!
Auf der Seite findest du Affiliate-Links. Wenn Du deine Lieblingsprodukte über diese kaufst, erhalten wir eine Provision, womit du uns unterstützt.
Alternativ kannst du uns durch ein Abo auf Instagram, TikTok, YouTube (oder Kanalmitgliedschaft), Spotify, Apple Podcasts, LinkedIn oder Pinterest folgen, unseren Podcast hören, abonnieren und bewerten hier direkt unterstützen:
Jeder Cent hilft, unsere Vision voranzutreiben.
🙏🏽💚
Supported auch unsere Freunde und Partner.
👇🏼 Nur gemeinsam können wir etwas erreichen. 👇🏼
Yannick
Nächster Artikel
„Ich würde es JEDERZEIT wieder tun!“ – Bianca „Bibi“ Heinicke über ihr neues, veganes Leben
- Posted on
- Yannick
Is(s)t die Zukunft vegan? – Erste Insights zur Anuga Alternatives 2025
- Posted on
- Yannick
Wir haben sie getestet: Diese Ernährungsplattform hilft dir mit KI bei deinem gesunden Alltag
- Posted on
- Yannick
Maria Clara Groppler: „Mit 12 habe ich dann aufgehört, Fleisch zu essen!“
- Posted on
- Yannick
Netflix and think! – Die besten Vegan Dokus, die 2025 alles verändern werden!
- Posted on
- Yannick
StartUpDate: Diese Vegan-StartUps solltest du im Auge behalten!
- Posted on
- Philipp Wolf
Veganuary 2025: Warum du diesen Januar pflanzlich durchstarten solltest
- Posted on
- Yannick
Die geheimen Tricks der Food-Fotografie: Christina Hener verrät, was wirklich zählt!
- Posted on
- Yannick