Idee & Vision
Mitte 2019 sind wir mit dem Online-Magazin „This Is Vegan“ gestartet. Unsere Mission und Vision ist es, Menschen von den positiven Auswirkungen veganer Ernährung zu berichten und ihnen zu zeigen, wie sich die Welt rund um das Thema vegane Ernährung entwickelt. 2021 soll es mit neuer Energie und vielen spannenden Projekten weiter gehen.
Der Name ist Programm – alle Infos, die ihr hier findet sind rund um das Thema Veganismus, Umwelt, Tiere und die große Vielfalt an veganen Rezepten. Lasst euch überraschen und inspirieren – ganz ohne erhobenen Zeigefinger!
Wir möchten euch zeigen, dass eine vegane Ernährung völlig unkompliziert und ohne großen Aufwand möglich ist.
Unsere Grundsätze:
1. Wir missionieren nicht, sondern gehen mit positivem Beispiel voran
2. Wir freuen uns über jeden Schritt, der getan wird, um Tierleid zu verringern und wenn das nur die Reduktion auf 1 x wöchentlichen Fleischkonsum ist
3. Wir sind offen für alle Meinungen
4. Wir sind nicht politisch, haben aber keine Lust auf jegliche diskriminierende Kommentare
5. Wir möchten gemeinsam etwas bewegen – und dafür brauchen wir euch.
Ihr schreibt gerne und wollt euch so richtig kreativ austoben?
Wir sind offen für ALLE Themen, Rezepte & Infos – schickt uns eure Bewerbung an info(at)this-is-vegan.com
Da wir dieses Projekt aktuell nebenbei betreiben, bitten wir um Nachsicht, dass wir noch nicht so viele Inhalte online haben. Wir haben aber einiges geplant und in der Pipeline…
Folgt unseren Seiten auf Social Media, bleibt auf dem Laufenden und macht euch auf viele spannende Aktionen gefasst!
This is vegan ist anders…
Unser Team
Yannick
Hi, ich bin Yannick, komme aus dem Schwarzwald und habe das Magazin 2019 gegründet. Ich lebe seit ich 6 Jahre alt bin vegetarisch und schon einige Jahre vegan. Mir war es schon immer wichtig, Menschen zu inspirieren, wie umfangreich vegane Ernährung sein kann, ohne zu missionieren. Dafür habe ich dieses Magazin gegründet und freue mich auf viele spannende Artikel.
Anna
Hi, ich bin Anna!
Optimistin, leidenschaftliche Kochin und Läuferin.
Ich möchte Menschen dazu inspirieren, mehr mit Vollwertkost zu kochen und ihnen zeigen, dass gesundes Essen richtig gut schmecken kann.
Gesundes Essen sollte einfach und nahrhaft sein. Ich bin professionelle Food- Foto- & Videografin und freue mich, meine leckeren Rezepte auf This Is Vegan mit euch teilen zu dürfen.
Katrin
Hi, ich bin Katrin.
Mit 11 hab ich einen Schreibmaschinenkurs gemacht, um schneller Geschichten schreiben zu können. Studiert habe ich Publizistik, Wirtschaftspolitik, Politik und Germanistik – weil ich Journalistin werden und deshalb von möglichst viel Ahnung haben wollte. Ich arbeitete bei Radio, TV und Printmedien und ging nach dem Diplom in die Öffentlichkeitsarbeit. 2001 gründete ich meine eigene PR-Agentur: KASPER Kommunikation.
Mein Schwerpunkt: Medienarbeit für vegane Marken. Ich selbst lebe seit 2009 vegan, Vegetarierin bin ich schon seit meinem vierten Lebensjahr (weil mir die Tiere leid taten). Um das Thema Vegan in den Medien zu positionieren und tief in der Gesellschaft zu verankern, arbeite ich auch gern journalistisch. Dabei kommt mir der Schreibmaschinenkurs von damals immer wieder sehr zu Gute.
Sabrina
Hi, ich bin Sabrina!
Nachdem ich kürzlich mein Studium „Irgendwas mit Medien“ im schönen Offenburg abgeschlossen habe, arbeite ich nun als Freelancerin in der Medienbranche.
Schon als ich vor 8 Jahren den Veganen Lifestyle entdeckte, habe ich versucht diesen mit meinen erlernten Fähigkeiten und Hobbies zu verbinden: Daraus resultierte ein YouTube Kanal mit Rezepten und unterhaltsam gestalteten Infos rum um das Thema Veganismus und Nachhaltigkeit und ein Foodblog auf Instagram.
Miriam
Mein Name ist Miriam,
ich lebe in Rust und arbeite im Europa Park. Hier leite ich das betriebliche Gesundheitsmanagement.
Gesunde, ausgewogene und nachhaltige Ernährung ist ein wichtiger Grundpfeiler unseres BGM`s und der Mitarbeiterverpflegung. In Zusammenarbeit mit Yannick konnten wir bereits qualitativ hochwertige und schmackhafte vegane Produkte in unseren Kantinen anbieten. Die Mitarbeiter greifen mittlerweile verstärkt bei den veganen Menü´s zu.
Dies erfreut uns natürlich, denn gesunde Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens.
Aber auch für die Besucher des Parks bieten wir vermehrt vegane Optionen an, und das Thema Nachhaltigkeit wird – trotz Freizeitpark- bei uns sehr groß geschrieben… es findet sich zum Beispiel kein Plastik mehr an den Verkaufsständen im Park.
Zur Herbstsaison planen wir ein veganes Café im Park- ich konnte die Familie überzeugen es auszuprobieren.
Freizeitpark und vegan- wie soll das denn gehen?!?
Wir sind optimistisch.
Zurück zu mir:
Persönlich lebe ich seit 3 Jahren „as vegan as possible“ sei es bei der Ernährung, Pflegeprodukten oder Kleidung. Mir geht es viel besser- bin gesünder, vitaler und glücklicher!
Ich habe betriebliches Gesundheitsmanagement mit einer Zusatzqualifikation zur Ernährungsberaterin studiert, aktuell bilde ich mich als Naturheilkundeberaterin weiter.
Mein Leitbild im Beruf sowie im Privaten sind die 5 Säulen der Gesundheit (Naturheilkunde).
Mir ist es eine Herzensangelegenheit, die Themen Nachhaltigkeit und Ernährung an meine und viele weitere Kinder weiterzugeben. Als Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerks habe ich, u.A. Kurse in Schulen gegeben und musste feststellen, dass gesunde, regionale Biokost kaum noch in den Schulboxen zu finden ist, Freizeit eher in den 4 Wänden stattfindet und der Bezug zur Natur verloren geht.
Das ist sehr schade, ehrlich gesagt: schrecklich!
PS: Durch meine langjährige Erfahrung als Model interessiert mich natürlich auch der Beauty und Make-Up Bereich sehr!
Noëmi
Hey – ich bin Noëmi und ein echter Foodie!
Ich koche unglaublich gerne und drücke damit meine Kreativität aus! Daher lasse ich mich schnell von neuen veganen Rezepten begeistern, die ich ansprechend präsentiere, filme und fotografiere. Seit Dezember 2021 bin ich damit auf Instagram unterwegs und teile dort meine liebsten Rezept-Kreationen.
Vegan lebe ich seit 2017 und bin der Meinung, dass gutes Essen und ein Vorleben sehr effektiv sind, um anderen Menschen den veganen Lebenstil näher zu bringen. Über die Jahre habe ich so viel dazu gelernt und vielen Personen in meinem Umfeld gezeigt, dass vegane Ernährung gar nicht so langweilig und eintönig ist, wie sie vielleicht dachten.
Darüber hinaus schreibe ich gerne und viel und suche ständig neue Herausforderungen, um mich kreativ auszutoben.
Anne
Ich, Anne (36, Lehrerin), suchte auf meiner Weltreise nach einem ökologisch, moralisch und gesundheitlich besseren Lebensstil und fand diesen im Veganismus.
Als Vegan-Neuling bin ich selbst an allem Wissenswerten zum Thema „Veganismus“ interessiert. Über das eigene Interesse und die Recherche, kam ich dann zum Schreiben. Durch meine Artikel möchte ich euch für den Veganismus begeistern und es euch erleichtern, diese Lebenseinstellung in allen Bereichen umzusetzen.
Maria
Claudia
Stephie
Hey, ich bin Stephi! Als Neuverganerin und durch meine Unverträglichkeiten bin ich dazu gekommen mich noch intensiver mit kochen, regionaler und auch saisonaler Küche auseinander zu setzen. Gerade online haben wir tausend Möglichkeiten uns auszutauschen und uns gegenseitig zu bereichern – ich freu mich drauf!
Tina
Hallo zusammen! Ich bin Tina.
Vegan – wie den wenigsten gelang mir die Umstellung auf eine vegane Lebensweise von heut auf morgen. Auf dem Weg dorthin bin ich gerne behilflich und teile mit euch die neusten Infos rund um einen veganen Alltag!
Bedingt durch mein Studium in Fremdsprachen (Literatur & Kultur) ist mir Interkulturalität sehr wichtig und daher versuche ich auch so viel wie möglich von anderen Nationen zu lernen und mich dementsprechend auszutauschen.
Ich bin gespannt darauf, euch mit meinen Artikeln zu erfreuen!
Saskia
Hi, mein Name ist Saskia.
Ich komme aus Hamburg und bin beruflich im sozialen Bereich aktiv, habe allerdings Fotografin gelernt. Für „This is vegan“ war ich von Anfang an dabei und habe u.a. für den Artikel über den Gnadenhof für Primaten in Spanien fotografieren.
Ich freue mich, euch hier ganz viele außergewöhnliche News aus der Vegan-Szene präsentieren zu dürfen. Seid gespannt!
Außerdem haben wir noch ein Netzwerk an freien Journaltisten, Fotografen und sonstigen Freelancern, die nicht genannt werden möchten. Danke an euch alle.
Du möchtest auch dabei sein?
Dann bewirb dich jetzt als Redakteur. Wir sind immer auf der Suche nach kreativen Texten und freuen uns über deine Bewerbung. Auch in den Bereichen Entwicklung/Programmierung, Grafik, Social Media und Fotografie suchen wir noch nach Menschen, die unsere Vision teilen.