Nur 15 Tage erhältlich: Der vegane Hype-Sneaker von Fitgreenmind ist ab heute verfügbar!
- Posted on
- 4 minute read
- Yannick
Die vegane Food-Ikone Maya Leinenbach, bekannt als Fitgreenmind, und das nachhaltige französische Sneaker-Label MoEa (Mother Earth) haben sich für eine wegweisende Zusammenarbeit zusammengeschlossen. Gemeinsam bringen sie einen limitierten, rein pflanzlichen Sneaker auf den Markt, der unter dem Motto „Die Samen der pflanzlichen Revolution säen“ den veganen Ethos vom Teller auf die Straße bringt.
Diese Partnerschaft ist mehr als nur ein Produktlaunch zum Weltvegantag; sie ist ein Statement, das die Reichweite und Authentizität von Fitgreenmind mit der technologischen Innovation von MoEa verbindet. Ziel ist es zu zeigen, dass nachhaltiger Konsum stilvoll, modern und begehrenswert sein kann. Design überzeugt – wir haben uns genauer angeschaut, wie die Schuhe produziert werden und wie nachhaltig das Ganze wirklich ist.
Unbedingt bis zu Ende lesen – da gibt´s ein Paar zu gewinnen!
Die Visionäre hinter dem Schuh - das treibt sie an!
Fitgreenmind: Angeführt von Maya Leinenbach, die mit 15 Jahren nach einem Schulprojekt vegan wurde, hat sich Fitgreenmind zu Europas größter veganer Creator-Marke entwickelt. Mit einer globalen Community von über 17 Millionen Menschen macht Maya die pflanzliche Küche zugänglich, einfach und frei von Dogmen. Ihre Marke steht für Glaubwürdigkeit und eine neue, positive vegane Bewegung.
MoEa (Mother Earth): Das französische Label ist ein Pionier für nachhaltige Schuhtechnologie. MoEa stellt PETA-zertifizierte, vegane Sneaker aus Pflanzen- und Fruchtabfällen wie Mais, Apfel, Traube und Ananas her. Ihre biobasierten Materialien verursachen 95 % weniger CO2-Emissionen als Tierleder, und die Schuhe werden unter fairen EU-Arbeitsbedingungen in Portugal handgefertigt.
Der Sneaker im Detail: Fakten und Zahlen
Der limitierte Sneaker spiegelt die Markenidentität von Fitgreenmind wider – mit natürlichem Grün, pinken Akzenten und einer einzigartigen Textur aus Palmenmaterial. Die Hauptmaterialien sind Mais, Orangenschale und Palme.
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
Preis: 179 € (Sonderpreis für Vorbesteller: 149 €)
Verfügbarkeit: Nur auf Vorbestellung vom 1. bis 15. November 2025
Größen: Unisex (37-46)
Besonderheit: Handgefertigt in Portugal, keine Überproduktion, 100 % vegan und frei von erdölbasiertem Kunstleder.
Vergleich: Ein bewusster Schritt voraus
Unsere Tabelle zeigt, wie sich der Fitgreenmind x MoEa Sneaker vom Industriestandard abhebt:
| Merkmal | Fitgreenmind x MoEa Sneaker | Traditioneller Leder-Sneaker |
| Hauptmaterial | Pflanzenbasierte Biomaterialien (Palme, Mais, Orange) 1 | Tierhaut (Rindsleder) |
| CO2-Fußabdruck | ca. 6,4 kg CO2 pro Paar (79 % weniger) [10, 11] | ca. 30,1 kg CO2 pro Paar [10] |
| Produktionsmodell | Made-to-Order (Keine Überproduktion) [1, 12] | Massenproduktion (Hohes Abfallrisiko) [13] |
| Arbeitsstandards | Handgefertigt in Portugal (EU-Recht) [9] | Oft undurchsichtig und ausbeuterisch |
| Tierschutz | 100 % Vegan (PETA-zertifiziert) [7] | Tierschlachtung als Grundlage |
| Lebensende | Recyclingprogramm der Marke [7, 14] | Deponieabfall |
Ein Modell für die Zukunft: Nachhaltig von Anfang bis Ende
Keine Verschwendung durch Vorbestellung Das „Made-to-Order“-Modell ist eine bewusste Entscheidung gegen die Fast-Fashion-Industrie. Es wird nur produziert, was auch wirklich bestellt wird. Das eliminiert Überproduktion, spart Ressourcen und fördert einen bewussteren Konsum. Rückgaben und Umtausch sind dennoch möglich.
Eine Partnerschaft, die zurückgibt Die Kooperation geht über das Produkt hinaus. Mindestens 5.000 US-Dollar aus den Einnahmen werden an die Organisation Support+Feed gespendet. Diese bekämpft Ernährungsunsicherheit, indem sie bedürftige Menschen mit nahrhaften, pflanzlichen Mahlzeiten versorgt.
Fazit: So setzt du ein pflanzliches Statement mit jedem Schritt
Dieser Sneaker ist nicht einfach nur ein Schuh – er ist ein echtes Statement für Veränderung, das Mode und Ernährung zusammenbringt und zeigt, wofür du stehst. Wenn du bei dieser Bewegung dabei sein und ein Zeichen setzen möchtest, findest du hier alle wichtigen Infos auf einen Blick.
Was: Du bekommst den limitierten Fitgreenmind x MoEa Sneaker.
Wann: Du kannst ihn vom 1. bis zum 15. November 2025 vorbestellen.
Wo: Den Schuh findest du exklusiv auf der offiziellen Produktseite.
Preis: Für deine Vorbestellung zahlst du den Sonderpreis von 149 €
Kein Schritt zurück - Deine Fragen, unsere Antworten (FAQ)
F: Sind Sneaker aus Pflanzen wirklich haltbar? A: Ja, absolut! MoEa führt intensive Tests durch, bei denen die Materialien über 100.000 Biegungen aushalten müssen. Du kannst dir also sicher sein, dass dein Sneaker genauso langlebig ist wie andere hochwertige Schuhe.
F: Was mache ich, wenn mir der Schuh nicht passt? A: Kein Problem! Auch wenn jeder Sneaker extra für die Bestellung angefertigt wird, kannst du ihn ganz normal zurückgeben oder umtauschen. Du gehst also kein Risiko ein.
F: Warum muss ich den Schuh vorbestellen und warten? A: Das ist eine bewusste Entscheidung für die Umwelt. Anstatt auf Verdacht massenhaft zu produzieren, wird nur hergestellt, was auch wirklich gewollt ist. So wird Überproduktion und Müll vermieden und du bekommst einen Schuh, der extra für dich gemacht wurde.
F: Sind die Sneaker eigentlich wasserdicht? A: Die meisten Modelle von MoEa sind wasserdicht. Du kannst also davon ausgehen, dass deine Füße auch bei schlechtem Wetter trocken bleiben, denn die Marke hat viel Erfahrung mit wasserabweisenden Materialien.
Kennst du schon unseren Plantbased Podcast?
Du möchtest einen Podcast über Veganismus, Ernährung, Klimaschutz, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Artenschutz… das volle Programm? Dann check mal unseren Plantbased-Podcast. Hier sprechen spannende Menschen aus der Veggie-Community über ihre Reise hin zu vegan und inspirieren so auch andere, sich damit auseinanderzusetzen. Jetzt auch als Videopodcast.
Jetzt reinschauen und Abo dalassen!
This Is Vegan unterstützen - so geht´s!
Auf der Seite findest du Affiliate-Links. Wenn Du deine Lieblingsprodukte über diese kaufst, erhalten wir eine Provision, womit du uns unterstützt.
Alternativ kannst du uns durch ein Abo auf Instagram, TikTok, YouTube (oder Kanalmitgliedschaft), Spotify, Apple Podcasts, LinkedIn oder Pinterest folgen, unseren Podcast hören, abonnieren und bewerten hier direkt unterstützen:
Jeder Cent hilft, unsere Vision voranzutreiben.
🙏🏽💚
Supported auch unsere Freunde und Partner.
👇🏼 Nur gemeinsam können wir etwas erreichen. 👇🏼
Yannick
Nächster Artikel
Pflanzliche Wende: Burger King Österreich schmeißt Kuhmilch raus und setzt voll auf Oatly
- Posted on
- Yannick
Veganes Ei mit Schale? Die coolsten Food-Trends & Produkte der größten Lebensmittel-Messe!
- Posted on
- Tabitha Erdmann Gläser
Größer, krasser, veganer: Das war die ANUGA 2025
- Posted on
- Tabitha Erdmann Gläser
TUI-Studie: Das ist für Veganer*innen beim Urlaub am wichtigsten
- Posted on
- Sandra
Guinness-Weltrekord in Berlin: Wir retten vegane Schnitzel – und setzen ein Zeichen gegen Food Waste
- Posted on
- Yannick
EU diskutiert (schon wieder) über Begriffsverbot für vegane „Burger“ & Co.
- Posted on
- Sandra
Warum ausgerechnet diese rosa Tasche ein Statement gegen Tierleid ist
- Posted on
- Yannick
„Ich würde es JEDERZEIT wieder tun!“ – Bianca „Bibi“ Heinicke über ihr neues, veganes Leben
- Posted on
- Yannick







