
Die NICHT immer lacht – Kerstin Ott über Spielsucht, Alkohol und Veganismus
„Ich hatte kein Wasser mehr, aber eine Flasche Wodka im Rucksack – da wusste ich, es muss sich was ändern.“ In diesem Interview erzählt Kerstin Ott von den tiefsten Momenten ihres Lebens, ihrem Weg aus der Sucht, warum sie heute vegan lebt und was ihr wirklich Kraft gibt. Ein Gespräch über Mut, Klarheit – und zweite Chancen.

Vegane Quarkbällchen – bei diesem Rezept wird sogar Robert Marc Lehmann schwach
Süß, fluffig, vegan – und einfach unwiderstehlich! Probier unser schnelles Rezept für Quarkbällchen ohne Ei und Milch. In nur 30 Minuten gemacht und perfekt für die ganze Familie. Nicht nur an Karneval beliebt und selbst Robert Marc Lehmann wird sie lieben.

Maria Clara Groppler: „Mit 12 habe ich dann aufgehört, Fleisch zu essen!“
Mit 12 wurde sie vegetarisch, mit Humor ging sie viral – und mit Aninova erlebte sie die Realität eines Bio-Legehennen Betriebs. Warum Maria Clara Groppler Haltung mit Comedy verbindet, wie sie mit Hate umgeht und was sie auf ihrer nächsten Tour plant, erzählt sie im Interview und im Plantbased Podcast.

Wie gut sind deine Haustiere abgesichert? – Deshalb macht eine Versicherung für Hund, Katze und Co immer Sinn!
Haustiere versichern – aber anders: Lassie setzt auf Prävention statt Reaktion. Mit digitaler Unterstützung, tierärztlichem Wissen und einem Belohnungssystem für Vorsorge verändert der Anbieter aus Schweden den Umgang mit Tiergesundheit – und macht Tierarztbesuche weniger stressig und oft sogar überflüssig. Wir haben uns die Tierversicherung genauer angeschaut.

Radicchio-Pizza mit Trüffelöl – Alicia Silverstone´s veganes Lieblingsrezept
Knusprig, pflanzlich, schnell gemacht: Diese vegane Pizza von Hollywoodstar Alicia Silverstone bringt mit bitterem Radicchio und feinem Trüffelöl echtes Aroma auf den Teller. Perfekt für alle, die es unkompliziert und trotzdem besonders mögen. In unter 25 Minuten fertig!

Nachhaltig einkaufen im Supermarkt: Warum es gar nicht so easy ist – und wie du trotzdem was bewirken kannst
Nachhaltig einkaufen klingt easy – ist es aber oft nicht. Zwischen Greenwashing, XXL-Fleischportionen und versteckten veganen Alternativen wird der Supermarktbesuch schnell zur Herausforderung für alle, die Tieren, Umwelt und Klima etwas Gutes tun wollen. Doch wer genau hinschaut, entdeckt: Es tut sich was – aber (noch) viel zu langsam. Warum pflanzliche Proteine ein echter Gamechanger sind, wie Lidl & Co. im Nachhaltigkeitsranking abschneiden – und wie du mit kleinen Entscheidungen Großes bewegen kannst, liest du hier.