Vegan muss nicht teuer sein! – Wie günstige vegane Produkte den Markt verändern
- Posted on
- 5 minute read
- Yannick

Vegane Ernährung ist teuer! Oder etwa doch nicht?
Das Vorurteil, vegane Ernährung sei teuer und umständlich, hindert viele daran, ihre Ernährung umzustellen. Insbesondere vegane Fleischersatzprodukte und Milchalternativen werden dabei oft als teuer angesehen. Aber entspricht diese Vorstellung wirklich der Wahrheit oder ist sie nur ein Mythos? Hier erfährst du, warum diese Aussage so nicht stimmt und weshalb vegane Ernährung sogar günstiger sein kann als eine omnivore Ernährungsweise.
Ist vegane Ernährung wirklich teurer?
Um die Antwort vorweg zu nehmen: Nein, vegane Ernährung ist nicht per se teuer. Ganz im Gegenteil! Eine Ernährung ohne tierische Produkte kann sogar deutlich günstiger sein als andere Ernährungsformen. Die Hauptbestandteile veganer Ernährung wie Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse, Pilze und Kräuter kosten nämlich im Normalfall weniger als Fleischprodukte.
Insbesondere, wer darauf achtet, dass die verzehrten Fleisch- und Milchprodukte nicht aus einer Massentierhaltung stammen, sondern unter ökologisch akzeptablen Bedingungen hergestellt wurden, zahlt beim Kauf von tierischen Produkten häufig stolze Preise. Viele vegane Zutaten sind hingegen kostengünstig erhältlich, vor allem, wenn du bevorzugt saisonales Obst oder Gemüse kaufst.
Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen oder Kichererbsen gibt es in etlichen Varianten, die meist sehr günstig sind. Vor allem getrocknete Hülsenfrüchte und Getreideprodukte sind äußerst ergiebig und halten sich lange frisch, sodass du dich mehrere Tage und Wochen lang von einer Packung ernähren kannst.
Günstige vegane Produkte vom Discounter
Entdecke vegane Rezepte und mach deine Lieblingsgerichte vegan
Vegan ist weder kompliziert noch teuer
Warum also hält sich der Mythos von den hohen Preisen so hartnäckig? Viele vegane Ersatzprodukte waren noch vor einigen Jahren teurer, da diese Produkte auf dem Markt wenig Abnehmer hatten. Die vegane Ernährungsform war lange Zeit eher ungewöhnlich und deshalb für die meisten deutschen Lebensmittelhändler irrelevant.
Durch den Wandel der Gesellschaft und verstärkte Aufklärung über die Folgen einer omnivoren Ernährung realisieren heute immer mehr Menschen, dass eine vegane Lebensweise nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch für den eigenen Körper ist. Dank sozialer Medien und Mundpropaganda haben viele Menschen vegane Produkte bereits für sich entdeckt. Die Nachfrage nach veganen Alternativen steigt also und mit ihr auch das Angebot.
Heute gibt es eine viel größere Auswahl an veganen Gerichten, Ersatzprodukten und Rezepten als noch vor fünf Jahren und damit sinkt natürlich auch der Preis. Insbesondere Lebensmittelgeschäfte wie Aldi Süd machen es immer mehr Menschen möglich, sich vegan zu ernähren, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen.
Vegane Produkte mit Trendpotenzial
Vegane Produkte sind heute jedoch längst nicht mehr nur etwas für Vollblutveganer. Fleischersatzprodukte wie der Wonder Burger haben auch bei Nichtveganern mittlerweile Trendstatus erreicht. So ist es nicht verwunderlich, dass die veganen Snacks oder Kuhmilchalternativen wie der Bio Hafer- oder Mandeldrink aus dem Sortiment von Aldi Süd bei Veganern und Nichtveganern gleichermaßen beliebt sind.
Gerade diese zwanglose Herangehensweise in Kombination mit vielfältigen Möglichkeiten macht es Aufgeschlossenen heute leicht, sich jeden Tag ein bisschen mehr vegan zu ernähren. Günstige vegane Produkte im Sortiment von Aldi Süd erlauben es jedem, zumindest zu testen, ob vegane Ernährung nicht doch besser schmeckt und günstiger ist als gedacht.
Frisch kochen oder vegane Fertiggerichte? Du entscheidest!
Obwohl vegane Ersatzprodukte vom Discounter wahrlich nicht viel kosten, sind Zutaten wie Obst, Gemüse oder Hülsenfruchte auf Dauer dennoch günstiger. Ob du lieber alles frisch kochen möchtest oder manchmal doch Lust auf Fertiggerichte hast, entscheidest du selbst. Wie auch bei anderen Ernährungsformen hilft dir ein Wochenplan, deine veganen Menüs und Einkäufe im Voraus zu planen, weniger Lebensmittel zu verschwenden und noch günstiger vegan einzukaufen.
Viele vegane Fertiggerichte lassen sich genauso einfach und schnell zubereiten wie herkömmliche fleischhaltige Fertiggerichte, sodass du hier kaum einen Unterschied bemerken wirst. Darüber hinaus musst du dank der großen Auswahl an unterschiedlichen Fertiggerichten heute auf nichts mehr verzichten. Fast alle beliebten Leckereien gibt es nämlich auch in vegan. Egal, ob du Lust auf Nuggets oder Fischstäbchen hast, auch diese Klassiker findest du als günstige vegane Produkte bei Aldi Süd.
Gar nicht so teuer wie gedacht…
Abschließend lässt sich also festhalten, dass vegane Ernährung keineswegs teuer sein muss. Zwar gibt es Fleisch- oder Milchersatzprodukte von einigen Herstellern, die im Vergleich zu nicht veganen Produkten immer noch teuer sind, auf der anderen Seite setzen sich mittlerweile jedoch Discounter wie Aldi Süd dafür ein, günstige vegane Produkte für alle verfügbar zu machen. Dabei hat Aldi Süd nicht nur vegane Fleischersatzprodukte, sondern auch andere vegane Nahrungsmittel wie Kekse oder Säfte im Sortiment. In Kombination mit Grundnahrungsmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten, die per se vegan und normalerweise günstig sind, kannst du eine vollwertige und schmackhafte vegane Ernährung realisieren, ohne dabei viel Geld auszugeben.
Günstige vegane Produkte waren noch nie so einfach erhältlich wie heute und dieses Angebot lädt zum Ausprobieren ein. Mit immer mehr Verbrauchern, die neugierig auf vegane Ernährungsalternativen sind, wird das Angebot in Zukunft wahrscheinlich sogar noch größer und die Preise damit noch günstiger. Seien wir mal ehrlich: Nichts fühlt sich so gut an wie Mensch, Tier, Umwelt und sogar den eigenen Geldbeutel zu schonen – ohne dabei auf irgendetwas zu verzichten!
Advertorial / Dieser Artikel ist in Kooperation mit Aldi Süd entstanden.
Nächster Artikel
Netflix and think! – Die besten Vegan Dokus, die 2025 alles verändern werden!
- Posted on
- Yannick
Die besten veganen Osterprodukte 2025 – nachhaltig schlemmen an Ostern
- Posted on
- Yannick
Diese Studie zeigt: Darum solltest du nie wieder vor dem Fernseher essen!
- Posted on
- Yannick
StartUpDate: Diese Vegan-StartUps solltest du im Auge behalten!
- Posted on
- Philipp Wolf
Food-Trends 2025? – Das sagt das Bundeszentrum für Ernährung!
- Posted on
- Yannick
StartUpDate: Diese Vegan-StartUps solltest du im Auge behalten!
- Posted on
- Philipp Wolf
Warum wir Gerichte nicht als „vegan“ labeln sollten: das sagt die Wissenschaft
- Posted on
- Yannick
Veganuary 2025: Warum du diesen Januar pflanzlich durchstarten solltest
- Posted on
- Yannick