Frau probiert Veganuary 2025 aus und geht mit ihrem Smartphone und dem Veganuary-Plan im Supermarkt vegan einkaufen
Veganuary 2025 – mit den Tipps und Tricks von Veganuary kannst du ganz einfach zur veganen Ernährung wechseln
Switch Language

Du überlegst, 2025 mit guten Vorsätzen zu starten? Dann ist der Veganuary genau das Richtige für dich! Millionen Menschen weltweit nehmen sich jeden Januar vor, ihre Ernährung 31 Tage lang auf rein pflanzliche Kost umzustellen – und profitieren dabei nicht nur persönlich, sondern tun auch Gutes für Umwelt und Tiere. Erfahre hier, warum der Veganuary so angesagt ist und wie du ganz easy und kostenlos mitmachen kannst.

Veganuary Kampagne 2025 - Schräg Motiv Steak Klimawandel
Eines der Kampagnen-Motive von Veganuary 2025

Was steckt hinter dem Veganuary?

Der Veganuary wurde 2014 in Großbritannien ins Leben gerufen und hat seitdem weltweit Millionen Menschen erreicht. Allein 2024 haben mehr als 25 Millionen Menschen in über 200 Ländern teilgenommen. In Deutschland hat die Kampagne seit Jahren großen Erfolg: Fleischkonsum und Verkaufszahlen tierischer Produkte sinken merklich, während immer mehr pflanzliche Alternativen auf den Markt kommen.

Mehr Infos zum Mitmachen findest du hier: Offizielle Website von Veganuary

Aljosha Muttardi bei Veganuary
Content Creator Aljosha Muttardi bei der Zubereitung von veganem Essen im Rahmen des Veganuary

Warum überhaupt vegan?

Die Wissenschaft ist sich einig: Eine pflanzliche Ernährung spart gewaltige Mengen an Emissionen ein, lindert das immense Leid der Tiere – und ist gut für die eigene Gesundheit. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) kommt in ihrer 2024 überarbeiteten Empfehlung zu einer eindeutigen Erkenntnis: „Wer sich überwiegend von Obst und Gemüse, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten, Nüssen und pflanzlichen Ölen ernährt, schützt nicht nur seine Gesundheit. Eine pflanzenbetonte Ernährung schont auch die Umwelt“, so DGE-Präsident Prof. Dr. Bernhard Watzl.

Veganuary Infografik 2025 - 1 Millionen Teilnehmende

3 Gründe, warum der Veganuary so viel Sinn macht

1. Gut für die Umwelt 🌍

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) bestätigt: Eine pflanzenbasierte Ernährung spart massiv Emissionen ein. Nach aktuellen Studien könnten wir allein durch die Umstellung unserer Ernährung auf vegan bis zu 70 % der ernährungsbedingten Treibhausgasemissionen reduzieren.

2. Besser für die Tiere 🐷

Hinter tierischen Produkten stehen oft grausame Produktionsbedingungen. Der Veganuary 2025 zeigt das mit emotionalen Kampagnenmotiven: von einem Huhn mit knuspriger Panade bis hin zu einem brennenden Steak, das die Zerstörung von Wäldern symbolisiert. Jedes pflanzliche Gericht ist ein Statement für mehr Tierwohl.

3. Gesund und lecker 🥗

Laut der DGE schützt eine pflanzenbetonte Ernährung nicht nur die Umwelt, sondern auch deine Gesundheit. Studien zeigen: Veganer:innen haben oft ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Typ 2 und Übergewicht.

25 Millionen Menschen probierten vegane Ernährung aus

Das dringt zu immer mehr Menschen durch. International probierten mehr als 25 Millionen Menschen im Rahmen des Veganuary 2024 eine pflanzliche Ernährung aus.* Deutschland zählt seit 2020 zu den Kampagnenzentren der internationalen Organisation – und ist überaus erfolgreich. Der Fleischkonsum hierzulande sinkt seit Jahren. In den Veganuary-Monaten geht nach Angaben des Statistischen Bundesamts der Verkauf von Fleischprodukten spürbar zurück – zuletzt 2024 um fünf Prozent.

Mehr als 1.000 Unternehmen beteiligten sich am Veganuary 2024

Für die Lebensmittelbranche ist der Monat von höchster Relevanz: Mehr als 1.000 Unternehmen beteiligten sich 2024 allein in Deutschland mit Aktionen und Angeboten. Rund 1.100 neue pflanzliche Produkte und Gerichte kamen auf den Markt. Für 2025 haben viele herstellende Unternehmen bereits Neuheiten angekündigt. Und auch traditionelle Konzerne reagieren auf die voranschreitende Ernährungswende: So bringt Ferrero seinen 60 Jahre alten Frühstücksklassiker Nutella im Januar als vegane Variante in den deutschen Handel.

„Wenn wir nur einen Moment innehalten und darüber nachdenken, was wir essen, müssen wir zugeben: Da ist einiges ziemlich schräg. Deshalb ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um pflanzlich in die Ernährung der Zukunft zu starten – und alle können mitmachen.“

Emotionale Plakatkampagne zeigt Schieflagen des Ernährungssystems

Im Dezember startet Veganuary in den sozialen Netzwerken und in mehreren Städten eine emotionale Plakatkampagne, die daran erinnert, wer und was hinter tierischen Lebensmitteln steckt. Insgesamt vier Motive zeigen ein lebendiges Huhn mit knuspriger Panade statt Federkleid, eine gefleckte Kaffeetasse mit den Euterzitzen einer Kuhmutter, ein Rindersteak, auf dem der dafür zerstörte Wald brennt – und ein Schwein, dessen Körper eine Bratwurst ist. „Niemand möchte es hören, aber wir sprechen es trotzdem aus: Für Würste werden geschlachtete Schweine in ihre eigenen Gedärme gestopft“, sagt Christopher Hollmann, der Veganuary Deutschland leitet.

„Wenn wir nur einen Moment innehalten und darüber nachdenken, was wir essen, müssen wir zugeben: Da ist einiges ziemlich schräg. Deshalb ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um pflanzlich in die Ernährung der Zukunft zu starten – und alle können mitmachen.“

Veganuary Kampagne 2025 - Schräg Motiv Euter

Die Promis machen’s vor – vegan geht easy!

Von Atze Schröder über Joaquin Phoenix, Pamela Anderson, Helge Mark, Lodder Maria Clara Groppler bis hin zu Hannes Jaenicke – sie alle setzen sich für den Veganuary ein und erklären in einem neuen Kampagnenvideo, was mit unserer Ernährung schiefläuft. Ihre Message: Es ist Zeit, etwas zu verändern!

📺 Schau dir das Video hier an: Kampagnenvideo Veganuary 2025

So startest du in den Veganuary

Du bist neu in der veganen Ernährung? Kein Problem! Veganuary bietet dir alles, was du brauchst:

  • Kostenlose Rezepte und Meal Plans 🥘
  • Ein Starter-Kit mit Alltagstipps
  • Ein Promi-Kochbuch für Inspiration

👉 Hier bekommst du alle Materialien: Veganuary Starter-Kit

 
Veganuary Kampagne 2025 - Gemüse

Veganuary 2025: Neue Produkte und Trends

Auch die Lebensmittelindustrie setzt ein starkes Zeichen. Über 1.000 Unternehmen beteiligen sich allein in Deutschland mit veganen Neuheiten. Ein Highlight: Ferrero bringt erstmals eine vegane Nutella auf den Markt, auch veganes Hanuta soll kommen und die Prinzenrolle wurde ebenfalls vegan – hier gibt es bei vielen Firmen einen Wandel.

Veganuary in der Wirtschaft: Produkte und Trends 2025

Die Lebensmittelindustrie unterstützt die Bewegung mit einer beeindruckenden Vielfalt an neuen Angeboten:

  • Große Gastronomieketten wie Domino’s, L’Osteria und Burger King führen exklusive Veganuary-Menüs ein.
  • IKEA Deutschland meldet, dass das vegane Schnitzel 2024 doppelt so stark nachgefragt wurde wie das tierische Pendant​.

Weite gute Nachrichten rund um vegane Produkte und Wirtschaft kommen nahezu täglich in die Meiden.

Veganuary Kampagne 2025 - Schräg Motiv Schwein Wurst

Fazit: Mach den Januar zu deinem veganen Monat!

Mit dem Veganuary 2025 hast du die Chance, deine Ernährung spielerisch zu erkunden, Neues zu lernen und dabei nachhaltig etwas zu bewirken. Ob für die Tiere, die Umwelt oder deine Gesundheit – es gibt unzählige Gründe, vegane Ernährung und die vegane Lebensweise auszuprobieren.

Du lebst schon vegan? Inspiriere einfach andere und schicke ihnen diese Seite mit allen Anmeldeinfos.

Jetzt starten:

Besuche die Veganuary-Website und werde Teil der Bewegung. Es lohnt sich!

Kennst du schon unseren Plantbased Podcast?

Höre jetzt in den Podcast rein und lass dich von spannenden Menschen aus der Veggie-Community inspirieren. Jetzt auch als Video-Podcast. Hier verraten dir deine Lieblings-Creator*innen, Köch*innen und Tierschützer*innen, warum sie sich für die Tiere einsetzen.
Jetzt reinhören!

Die Podcast-Folge vom letzten Jahr mit Veganuary Deutschland-CEO Christopher Hollmann gibt es hier.

This Is Vegan unterstützen - so geht´s!

Auf der Seite findest du Affiliate-Links. Wenn Du deine Lieblingsprodukte über diese kaufst, erhalten wir eine Provision, womit du uns unterstützt.

Alternativ kannst du uns auf Instagram, TikTok, YouTube,  LinkedIn oder Pinterest folgen, unseren Podcast hören, abonnieren und bewerten hier direkt unterstützen:

Jeder Cent hilft, unsere Vision voranzutreiben.

🙏🏽💚

Fotos: Veganuary

Please install and activate Powerkit plugin from Appearance → Install Plugins. And activate Opt-in Forms module.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert