Is(s)t die Zukunft vegan? – Erste Insights zur Anuga Alternatives 2025
- Posted on
- 0 minute read
- Yannick
Die Zeichen stehen auf Wandel in der Ernährungswelt, und das spiegelte sich deutlich beim PR-Event zur Vorstellung der Anuga Alternatives in Stuttgart wider. Redakteure unseres Magazins waren vor Ort, um mit führenden Köpfen der Branche über die Zukunft von Foodmessen und die neuesten Entwicklungen im Bereich pflanzliche Ernährung zu diskutieren. Die Panel-Diskussion mit Deniz Ficicioglu (BettaFish), Swantje Tomalak (vegconomist), Anuga-Director Jan Philipp Hartmann, Ex-Bundesliga-Profi Timo Hildebrand und Pascal Bieri (Planted) lieferte spannende Einblicke in einen Markt, der sich rasant weiterentwickelt. Die eigentliche Messe Anuga Alternatives wird dann vom 4. bis 8. Oktober 2025 in Köln stattfinden. Wir haben genau hingehört und erzählen euch, was ihr auf der Messe erwarten könnt und was die neusten Vegan Trends sind.
Pflanzliche Ernährung: Mehr als ein Trend, ein gesellschaftlicher Wandel
Schnell wurde klar: Pflanzliche Ernährung ist kein vorübergehender Hype mehr, sondern vielmehr Ausdruck eines tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandels. Die Nachfrage nach pflanzlichen Proteinen boomt, und auch das Thema personalisierte Ernährung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Doch nach der anfänglichen Euphorie steht der Markt vor neuen Herausforderungen.
Qualität statt Quantität: Die neue Herausforderung für pflanzliche Produkte
Die Konsument:innen sind anspruchsvoller geworden. Pflanzliche Alternativen müssen heutzutage nicht nur existieren, sondern in puncto Geschmack, Inhaltsstoffe und gesundheitlicher Mehrwert überzeugen. Unternehmen wie Planted haben diese Entwicklung erkannt und setzen nicht mehr nur auf reine Alternativen, sondern auf die Entwicklung besserer Proteine. Der Fokus liegt auf Funktionalität, Nachhaltigkeit und vor allem auf der Bezahlbarkeit dieser Produkte. Die positive Nachricht: Die Produktion von pflanzlichen Ersatzprodukten in Deutschland hat sich seit 2019 verdoppelt. Im Jahr 2024 wurde in Deutschland eine Rekordmenge an Fleischersatzprodukten hergestellt, was das wachsende Interesse der Verbraucher:innen unterstreicht.
Anuga Director Jan Philipp Hartmann sagt dazu „Alternative Proteine sind kein kurzlebiger Trend, sondern die Zukunft der Ernährung. Eine gesunde und nachhaltige Proteinversorgung wird eine essenzielle Komponente für die Ernährungsbedürfnisse eines immer größer werdenden Konsumentenkreises sein.“
Der Preis als entscheidender Faktor und die Rolle der Gastronomie
Ein zentraler Punkt der Diskussion war der Preis. Steigende Preise für tierische Produkte eröffnen pflanzlichen Alternativen die Chance, bald auch wirtschaftlich die Nase vorn zu haben. Auch in der Gastronomie zeichnet sich ein Umdenken ab. Während das Angebot in klassischen Restaurants noch ausbaufähig ist, zeigen spezialisierte Gastronomiebetriebe das enorme Potenzial veganer Küche. Sogar Großunternehmen wie Mercedes oder Porsche setzen im Rahmen ihres Caterings bereits auf vegane Angebote.
Positive Kommunikation statt Verzicht: Ernährung als emotionales Thema
Ernährung ist und bleibt ein emotionales Thema. Die Diskussion zeigte, dass sich viele Konsument:innen durch Ernährungsdebatten angegriffen fühlen. Unternehmen wie Betta Fish setzen daher bewusst auf eine positive Kommunikation, die die Lust am Essen in den Vordergrund stellt und den Fokus vom Verzicht wegnimmt. Gleichzeitig bremsen politische Entscheidungen, wie das Verbot der Bezeichnung „veganes Chicken“ in der Schweiz, die Weiterentwicklung des Marktes. Hier fordert die Branche mehr Klarheit und Unterstützung von der Politik.
Anuga Alternatives in Köln: Treffpunkt für pflanzliche Innovation vom 4. bis 8. Oktober 2025
Ein starkes Zeichen für die Sichtbarkeit der veganen Lebensmittelwelt und alternativen Proteine setzt die Anuga mit ihrer Kampagne „Sustainable Eating“. Zehn innovative pflanzliche Start-ups werden auf großen Plakatflächen präsentiert und rücken so in den Fokus des Mainstreams. Die Anuga Alternatives wird damit vom 4. bis 8. Oktober 2025 in Köln zum zentralen Treffpunkt für Innovationen, den wichtigen Austausch innerhalb der Branche und eine spürbare Aufbruchsstimmung. Das vollständige Programm der Messe, die als wichtige Foodmesse gilt, wird im Juli erwartet.
Als Medienpartner werden wir die Entwicklungen rund um die Anuga und die Anuga Alternatives weiterhin aufmerksam verfolgen und Sie, liebe Leser:innen, auf dem Laufenden halten. Seien Sie gespannt auf weitere spannende Einblicke in die Zukunft der Ernährung – direkt von der Messe in Köln im Oktober 2025!



































Fotos: Maximilian Höck
Kennst du schon unseren Plantbased Podcast?
Du möchtest einen Podcast über Veganismus, Ernährung, Klimaschutz, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Artenschutz… das volle Programm? Dann check mal unseren Plantbased-Podcast. Hier sprechen spannende Menschen aus der Veggie-Community über ihre Reise hin zu vegan und inspirieren so auch andere, sich damit auseinanderzusetzen. Jetzt auch als Videopodcast.
Jetzt reinschauen und Abo dalassen!
This Is Vegan unterstützen - so geht´s!
Auf der Seite findest du Affiliate-Links. Wenn Du deine Lieblingsprodukte über diese kaufst, erhalten wir eine Provision, womit du uns unterstützt.
Alternativ kannst du uns durch ein Abo auf Instagram, TikTok, YouTube (oder Kanalmitgliedschaft), Spotify, Apple Podcasts, LinkedIn oder Pinterest folgen, unseren Podcast hören, abonnieren und bewerten hier direkt unterstützen:
Jeder Cent hilft, unsere Vision voranzutreiben.
🙏🏽💚
Supported auch unsere Freunde und Partner.
👇🏼 Nur gemeinsam können wir etwas erreichen. 👇🏼
Yannick
Nächster Artikel
Wir haben sie getestet: Diese Ernährungsplattform hilft dir mit KI bei deinem gesunden Alltag
- Posted on
- Yannick
Nachhaltig einkaufen im Supermarkt: Warum es gar nicht so easy ist – und wie du trotzdem was bewirken kannst
- Posted on
- Jennifer Wilke
Plant-Based Pro: Die erste zertifizierte Online-Fortbildung für die vegane Küche ist da!
- Posted on
- Yannick
Die besten veganen Proteinpulver 2025 – das ist der klare Gewinner!
- Posted on
- Yannick
Die besten veganen Osterprodukte 2025 – nachhaltig schlemmen an Ostern
- Posted on
- Yannick
Diese Studie zeigt: Darum solltest du nie wieder vor dem Fernseher essen!
- Posted on
- Yannick
StartUpDate: Diese Vegan-StartUps solltest du im Auge behalten!
- Posted on
- Philipp Wolf
Food-Trends 2025? – Das sagt das Bundeszentrum für Ernährung!
- Posted on
- Yannick