Vegan durch die USA: Perfekt vorbereitet für deine Reise
- Posted on
- 0 minute read
- Yannick

Die USA ist das perfekte Reiseziel für abenteuerlustige Veganer!
Und nein, wir meinen nicht nur die Veggie-Burger bei McDonalds und Co. Die kulinarische Vielfalt der USA wird viel zu oft unterschätzt und es gibt viele vegane Hot Spots und Hidden Champions.
Plant ihr eine Reise in die USA und fragt euch, wie das mit dem veganen Lifestyle dort klappt? Keine Sorge, wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die USA, die beweist, dass vegan zu reisen nicht nur möglich, sondern auch unglaublich spannend ist. Schnappt euch eure Reisepässe und lasst uns loslegen!
First things first: Visum und Einreise
Zuerst das Wichtigste: Das Visum. Für die meisten von uns reicht das Visa Waiver Programm. Das bedeutet, du kannst für bis zu 90 Tage ohne Visum in die USA reisen. Alles, was du brauchst, ist eine ESTA-Genehmigung, die du ganz bequem online beantragen kannst. Achte darauf, dass dein Reisepass noch lange genug gültig ist und checke kurz vor der Reise, ob sich die Bestimmungen geändert haben. Achte bei deiner Einreise in die USA darauf, dass dein Reisepass mindestens für die gesamte Aufenthaltsdauer, einschließlich dem Tag der Ausreise, gültig ist.
Vorbereitung ist alles – Was du vor der Reise wissen solltest
Eine gute Vorbereitung ist das A und O. Schau dir an, welche Regionen der USA du besuchen möchtest und recherchiere, wie es dort mit veganen Optionen aussieht. Großstädte wie New York, Los Angeles, Portland, Washington DC oder San Francisco sind ein Paradies für Veganer. Aber auch in kleineren Städten findest du oft versteckte Juwelen.
Unterwegs in den USA – Vegan genießen
In den USA gibt es eine immer größer werdende vegane Szene, die es zu entdecken gilt. Hier sind einige Städte, die du nicht verpassen solltest:
- New York City: Hier gibt es alles, was das vegane Herz begehrt. Von High-End-Restaurants bis zu kleinen Imbissen, die vegane Versionen klassischer New Yorker Speisen anbieten.
- Los Angeles: Die Stadt, in der Trends geboren werden, ist auch für Veganer ein Hotspot. Hier findest du nicht nur großartige Restaurants, sondern auch viele vegane Supermärkte.
- Portland, Oregon: Diese Stadt ist bekannt für ihre nachhaltige und vegane Lebensweise. Hier findest du nicht nur großartige vegane Restaurants, sondern auch viele Events und Märkte, die sich dem veganen Lebensstil widmen.
- San Francisco: In dieser Stadt, die für ihre Offenheit und Kreativität bekannt ist, wirst du eine riesige Auswahl an veganen Optionen finden, die von ethnischer Küche bis hin zu innovativen veganen Kreationen reichen.
Tipps für längere Aufenthalte
Falls du vorhast, länger in den USA zu bleiben, solltest du ein paar Dinge beachten. Stell sicher, dass dein Visum oder deine Aufenthaltsgenehmigung dies erlaubt. Außerdem ist es ratsam, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen. Das Gesundheitssystem in den USA kann ohne Versicherung sehr teuer werden.
Vegan essen unterwegs – Leicht gemacht
- Immer etwas dabei haben: Es ist immer gut, vegane Snacks dabei zu haben. Nüsse, Obst oder Energieriegel können dir den Tag retten.
- Apps nutzen: Apps wie HappyCow zeigen dir, wo du vegane Restaurants in deiner Nähe findest.
- Selbst kochen: Wenn du die Möglichkeit hast, selbst zu kochen, nutze sie! So hast du volle Kontrolle über deine Ernährung und kannst lokale Zutaten ausprobieren.
Die vegan freundlichsten Städte in den USA
Abschließende Gedanken
Vegan zu reisen ist eine wunderbare Möglichkeit, neue Kulturen und Küchen zu entdecken. Mit ein wenig Planung kannst du auch in den USA eine fantastische Zeit haben, ohne täglich zu den großen Fast-Food Ketten gehen zu müssen und dabei deinen veganen Lebensstil beibehalten. Lass dich nicht von der Größe des Landes einschüchtern – die USA sind ein Schmelztiegel verschiedenster Kulturen und bieten eine unglaubliche Vielfalt an veganen Optionen.
Ich hoffe, dieser Artikel hat dich inspiriert und gut auf deine vegane Reise in die USA vorbereitet. Viel Spaß beim Erkunden und Genießen der vielfältigen veganen Küche Amerikas!
PS: Wenn du auf der Suche nach den passenden Rezepten bist, schau mal hier vorbei.
This Is Vegan unterstützen - so geht´s!
Auf der Seite findest du Affiliate-Links. Wenn Du deine Lieblingsprodukte über diese kaufst, erhalten wir eine Provision, womit du uns unterstützt.
Alternativ kannst du uns auf Instagram, TikTok, YouTube, LinkedIn oder Pinterest folgen, unseren Podcast hören, abonnieren und bewerten hier direkt unterstützen:
Jeder Cent hilft, unsere Vision voranzutreiben.
🙏🏽💚
Yannick
Nächster Artikel
Die besten veganen Osterprodukte 2025 – nachhaltig schlemmen an Ostern
- Posted on
- Yannick
Diese Studie zeigt: Darum solltest du nie wieder vor dem Fernseher essen!
- Posted on
- Yannick
StartUpDate: Diese Vegan-StartUps solltest du im Auge behalten!
- Posted on
- Philipp Wolf
Food-Trends 2025? – Das sagt das Bundeszentrum für Ernährung!
- Posted on
- Yannick
StartUpDate: Diese Vegan-StartUps solltest du im Auge behalten!
- Posted on
- Philipp Wolf
Warum wir Gerichte nicht als „vegan“ labeln sollten: das sagt die Wissenschaft
- Posted on
- Yannick
Die geheimen Tricks der Food-Fotografie: Christina Hener verrät, was wirklich zählt!
- Posted on
- Yannick
Für jedes Budget: Die besten veganen Adventskalender 2024
- Posted on
- Yannick