Vegane Hot Dogs – Die Seitan-Alternative zum Original aus den USA
- Posted on
- 5 minute read
- Anna Sebestova

Hot Dogs - der Snack-Klassiker
Hot Dogs sind auf der ganzen Welt beliebt, insbesondere als Streetfood und für den kleinen Hunger zwischendurch. Der Snack-Klassiker wird üblicherweise mit verschiedenen Arten von Würstchen im Hot-Dog-Brötchen serviert. Auch vegane oder vegetarische Varianten des Hot Dog sind nicht mehr wegzudenken.
Wir zeigen dir, wie du das Rezept ganz einfach mit Seitanwurst und leckeren Toppings vegan zubereiten kannst.
Die Entstehungsgeschichte des Hot Dogs
Die Geschichte des Hot Dogs reicht weit in die Vergangenheit zurück. Bereits die Römer sollen die erste Wurst mit Darm (als Hülle) hergestellt haben. Auch die Städte Frankfurt und Wien sind der Meinung, die Erfinder des beliebten Würstchens zu sein. Der Hype um den beliebten Hot Dog, wie wir ihn heute kennen, begann jedoch in den USA.
Die ursprüngliche Hot Dog Variante soll aus der amerikanischen Region Neuengland stammen. Erzählungen zufolge eröffnete ein Einwanderer im Jahre 1860 dort einen Imbissstand und verkaufte die ersten Würstchen. Da ihm die Papierservietten ausgingen, servierte er sein Würstchen im Weißbrot, welches er normalerweise als Beilage dazu reichte – die Geburtsstunde des Hot Dogs.
Mittlerweile gibt es den Hot Dog überall auf der Welt und jedes Land bereitet das beliebte Würstchen in verschiedenen Varianten zu. Das Original der USA ist der klassische Hot Dog, welcher mit Senf oder Ketchup in einem Weißbrot angeboten wird. Wie viele international bekannte Gerichte wurde auch der Hot Dog mit der Zeit verfeinert, variiert und mit anderen Gerichten gemischt. Heute kann man ihn mit Mayonnaise, BBQ-Sauce, Sauerkraut, Zwiebeln, Jalapenos, Currysauce und vielen weiteren Toppings weltweit genießen. Es gibt sogar spezielle Soßen für Hot Dogs im Supermarkt.
Ob Original, vegetarisch oder vegan – Hot Dogs sind einfach lecker und eignen sich nicht nur als Snack für zwischendurch, sondern auch als Fingerfood für jede Party oder Sportveranstaltung. Der Geschmack der veganen und vegetarischen Hot-Dog-Alternativen steht dem Original mittlerweile in nichts mehr nach. Wie du vegane Hot Dogs mit Seitanwurst ganz einfach selbst zubereitest, erfährst du unten im Rezept. Probieren lohnt sich!
Aus Weizen wird Seitan
Seitan stammt aus der chinesisch-japanischen Tradition des Zen. Es besteht aus Weizeneiweiß (Gluten) und wird aus Weizenmehl gewonnen. Aufgrund seiner fleischähnlichen Konsistenz ist Seitan eine beliebte vegane Alternative zu Fleisch.
Das Wort Seitan besteht aus den beiden Worten „Sei“ und “Tan”. “Sei” bedeutet “Gut” oder “Leben” und „Tan“ bedeutet aus dem japanischen übersetzt “Protein”. Beide Wörter gemeinsam ergeben somit “Lebens-Protein” oder “Gutes-Protein”.
Seitan oder Weizenfleisch wird bereits in vielen Supermärkten angeboten und kann beliebig weiterverarbeitet werden. Es kann wie Fleisch gebraten, gekocht, gegrillt oder in Wurstform auf einem Brot gegessen werden.
Seitan selbst herstellen?
Der Fleischersatz Seitan kann ganz einfach selbst hergestellt werden und dient als Grundlage für verschiedene vegane Rezepte. Es gibt zwei Möglichkeiten zur Herstellung von Seitan.
Seitan selber machen:
Option 1:
- Stelle einen Teig aus Mehl und Wasser her.
- Im nächsten Schritt wird der Teig ausgewaschen. Hierzu gibst du diesem 3-4 Mal ausreichend Wasser hinzu und knetest den Teig, bis sich das Wasser nicht mehr milchig verfärbt.
- Ist der Teig gut ausgewaschen, bleibt nur das klebrige, wasserunlösliche Weizeneiweiß.
- Tada! Fertig ist der Seitan, welchen du zur Weiterverarbeitung für leckere Rezeptideen verwenden kannst.
Option 2:
- Rühre Wasser mit Glutenpulver (aus dem Handel) an.
- Koche oder gare das Gemisch, sodass es eine fleischähnliche Konsistenz annimmt.
- Füge dem Seitan Gewürze hinzu, um das volle Geschmackserlebnis zu erhalten.
- Guten Appetit!
Seitan-Würste eignen sich wunderbar als Grundlage für die Zubereitung von veganen Hot Dogs. Wie du mit dem Snack-Klassiker bei der nächsten Party garantiert punktest, verraten wir dir unten im Rezept.
Eine weitere Variante des klassichen Hot Dogs sind zum Beispiel die leckeren Gemüsewürstchen von IKEA, welche als Hot-Dog-Alternative bei den Besuchern des Möbelhauses besonders beliebt sind. Die veganen Hot Dogs müsst ihr bei eurem nächsten Besuch definitiv probieren!
Vegane Hot Dogs mit Seitan
Equipment
- 1 kleine Schüssel
- 1 Pfanne
Ingredients
- 4 Stück Seitanwurst
- 4 EL vegane Mayonnaise
- 2 EL Senf
- 4 Stück Hot-Dog-Brötchen
- 3-4 Blätter Kopfsalat
- 1/2 Salatgurke
- 1/2 Tasse Sprossen
- 1 kleine Zwiebel
Instructions
- Nehme eine kleine Schüssel zur Hand und verrühre die vegane Mayo mit dem Senf.
- Erhitze eine Pfanne mit etwas Öl und brate die Seitan-Würste etwa 5-7 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Erwärme im nächsten Schritt die Hot-Dog-Brötchen nach Packungsanweisung im Ofen.
- Zum Schluss kannst du deine Seitan-Würste mit Salat, Gurken, Sprossen, Zwiebeln und veganem Dressig garnieren.
- Serviere deine leckeren und veganen Hotdogs – deine Gäste werden sich freuen! Guten Appetit!
Notes
Seitan - so lange ist der Fleischersatz haltbar
Frisch zubereiteter Seitan ist im Kühlschrank ca. eine Woche haltbar. Kleiner Tipp: Wenn du Seitan einfrierst, kannst du ihn nach Bedarf auftauen und spontan einen leckeren veganen Hot Dog oder weitere Seitan-Rezepte genießen!
Dein Rezept in unserer Instagram Story!
Du möchtest deinen Freunden zeigen, wie lecker vegane Rezepte sein können? Dann poste deine Kreationen, Rezepte, dein veganes Essen und alles, was damit zu tun hat auf Instagram und markiere @thisisvegan.magazin
Du möchtest in unserer Story gerepostet werden?
Dann poste dein veganes Essen oder Rezept in deiner Instagram-Story, gib in der Gif-Suche „thisisvegan“ ein und lege eines unserer Gifs darüber. Markiere nun @thisisvegan.magazin und teile nun die Story mit deinen Freund:innen.
Inspiriere tausende Menschen von veganer Ernährung und freue dich über einen Repost! #thisisvegan
Du möchtest die Arbeit von This Is Vegan unterstützen?
Auf unseren Seiten findest du sogenannte Affiliate-Links. Wenn du deine Lieblingsprodukte über diese kaufst, erhalten wir eine Provision, womit du uns automatisch unterstützt.
Über den Kauf der nachhaltigen Mehrweg-Becher von uns unterstützt du den Gnadenhof Papillon und/oder Sea Shepherd.
Alternativ kannst du uns hier auf Instagram auf YouTube, Linkedin oder Pinterest folgen, unseren Podcast hören, abonnieren und bewerten hier direkt unterstützen:
Jeder Euro hilft, unsere Vision voranzutreiben.
Danke.
🙏🏽💚
Anna Sebestova
Nächster Artikel
Japanischer Food-Trend: Vegane Onigirazu-Sushi-Sandwiches – perfekt für deine Lunchbox!
- Posted on
- Yannick
Vegane Köttbullar: Das ultimative Rezept für den schwedischen Klassiker ohne Fleisch
- Posted on
- Yannick
15 Minuten, 5 Benefits: Warum du diese vegane Asia Bowl lieben wirst!
- Posted on
- Anna Sebestova
Soulfood für kalte Tage – diese vegane Käse-Lauch-Suppe hält dich warm!
- Posted on
- Yannick
Der vegane Weihnachtsbraten, der selbst Fleischliebhaber überzeugt – ganz ohne Soja!
- Posted on
- Yannick
Das cremigste Gemüsecurry, das du je gegessen hast – und es ist vegan!
- Posted on
- Yannick
Cucumber Basil Fizz: Der leckerste Mocktail für deinen Dry January
- Posted on
- Yannick
Champignon Skulls – Diese Mini-Pizzen machen deine Halloween-Party besonders gruselig!
- Posted on
- Yannick