Wie schmeckt die vegane Zukunft? – Die neusten Veggie-Trends vom Pressday Plantbased
- Posted on
- 6 minute read
- Yannick

Hamburg im Zeichen der Pflanzenpower: Wir waren beim zweiten Pressday Plantbased in Hamburg dabei, um für euch die neusten Trends ausfindig zu machen.
Und: Wir haben sie gefunden. Über 100 Medienvertreter, Influencer und Content Creator kamen auf Einladung von KASPER Kommunikation in die Hafencity, um sich pflanzliche Produktneuheiten anzusehen und zu probieren.
Die Highlights stellen wir euch hier vor. 2025 steht im Zeichen von Kartoffelmilch, Fleischalternativen und unglaublich cremiger Schokolade. Alles vegan.
Hafer-, Mandel-, Kokos- und Cashewmilch war gestern - Kartoffelmilch ist das neue Ding!
Gleich am Anfang wurden wir von DUG empfangen, einem schwedischen Startup, das etwas wirklich Ungewöhnliches präsentierte: Milch aus Kartoffeln. Zugegeben, unsere erste Reaktion war skeptisch. Kartoffeln und Milch? Die Gags über trinkbaren Kartoffelbrei lagen uns auf der Zunge. Aber schon der erste Schluck zeigte – das kann was. Ob pur, mit einer angenehmen, leicht süßlichen Note, oder als cremiger Cappuccino, verfeinert mit italienischem Luxuskaffee von Mogi – die Kartoffelmilch hat uns überzeugt. Vorurteile waren echt schnell über Bord geworfen. Wer hätte gedacht, dass ein so bodenständiges Gemüse so vielseitig sein kann und eine echte Alternative zu herkömmlicher Milch darstellt?
Ein Schokoladen-Cocktail? - So hat er geschmeckt
Weiter ging es in die süße Ecke zu EcoFinia, den Machern hinter den beliebten Bio-Schokoladenmarken Vivani und iChoc. Hier gab es nicht nur die neuesten Kreationen der bekannten Marken zu probieren, die wie immer für puren Genuss sorgten. Ein besonderes Highlight war ein innovativer Cocktail, der die Aromen der Kakaofrucht auf eine ganz neue Art interpretierte. Ein fruchtig-herber Geschmack, der perfekt mit der angekündigten, passenden Schokolade harmonierte, die ab Herbst im Handel erhältlich sein soll. Hier spürte man wirklich den Innovationsgeist der Branche!
Unkomplizierte Lösungen für den pflanzlichen Alltag
Vivera überraschte uns mit kleinen, aber feinen Geschmackskunstwerken. Vegane Speck-Häppchen, die mit herzhaften Pfifferlingen und süßlich-karamellisierten Zwiebeln harmonierten, zarte Lachs-Blinis mit einer frischen Avocadocreme, leichte Gurkenspaghetti mit einem Hauch von Zitrone und cremigem Aioli oder saftige Schnitzel am Spieß, begleitet von knackigem Babymais und einer würzigen Chipotle-Mayonnaise. Hier zeigte sich, wie vielseitig und raffiniert pflanzliche Küche sein kann. Iglo wiederum präsentierte seine tiefgekühlten Bowls als unkomplizierte Lösung für den oft stressigen Alltag. Ob eine aromatische Asia-Wok-Bowl mit cremiger Erdnusssauce, eine herbstliche Kürbis-Quinoa-Bowl mit einer überraschend authentischen veganen Feta-Alternative oder eine verspielte Dino-Bowl mit einem „Spinat-Vulkan“ – diese Produkte zeigen, dass pflanzliche Ernährung schnell, einfach und lecker sein kann.
Erfrischend anders und mit Heavy Metal-Einfluss: Getränke mit Mehrwert
An der sechs Meter langen Bar von Voelkel gab es eine erfrischende Auswahl an neuen Matcha-Limos und belebenden Shots zu entdecken. Besonders im Gedächtnis blieb der „Good Shit Shot“ – ein Name, der nicht nur für Aufsehen sorgte, sondern auch Programm ist. Ein Teil der Einnahmen dieses humorvoll benannten Drinks fließt nämlich in weltweite Toilettenprojekte. Eine tolle Idee, die zeigt, dass Genuss und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Auch der eigenes für das Festival kreiierte „Wacken Shit“ kam bei unserer Redakteurin Kathi gut an.
PURYA! demonstrierte die geballte Kraft der Pflanzen in Form ihrer ersten veganen Bio-Trinkmahlzeit aus der Flasche und verschiedenen Eiweiß-Shakes – ideal für alle, die auch unterwegs Wert auf eine vollwertige, pflanzliche Ernährung legen. Nebenan forderte Vitaquell unsere Sinne heraus mit einem spannenden Sensorik-Quiz. Hier konnten wir unser Wissen über den feinen Unterschied im Geschmack von Schwarzkümmelöl, Omega-3-Leinöl und Weizenkeimöl testen. Dazu gab es leckere Frischkäse-Alternativen und eine Auswahl an delikaten Feinkostsalaten.
Wie intensiv können eigentlich Tomaten schmecken?
Bei Eleplant wurde es richtig spannend und interaktiv. An einem kleinen Stand lagen frische Kräuter bereit, die wir nach Lust und Laune schnappen, mixen und in eine cremige Basis aus Kokos- und Rapsöl, Sheabutter und Hafer einrühren konnten. Das Ergebnis: eine personalisierte Kräuterbutter, die optisch und geschmacklich kaum von tierischer Butter zu unterscheiden war – ein Beweis für die innovativen Möglichkeiten im Plantbased-Bereich. Bei Mutti tauchten wir ein in die sonnenverwöhnte Welt der italienischen Tomaten. Der bekannte Tomatenverarbeiter kredenzte eine beeindruckende Auswahl an herzhaften und süßen Snacks, natürlich alles auf Basis ihrer hochwertigen Polpa, Passata und Saucen. Von einer erfrischenden Gazpacho über einen ungewöhnlichen Spinatbisquit mit einer leichten, veganen Mascarpone bis hin zu verschiedenen Pastagerichten, darunter eine herzhafte vegane Bolognese mit gelben Erbsen – hier wurde die Vielseitigkeit der Tomate eindrücklich demonstriert.
Mix-it-Yourself Müsli-Stand - hier konnte man selbst kreativ werden
Bei Bauck konnten die anwesenden Journalisten und Influencer ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihr ganz persönliches Bio-Müsli aus einer Vielzahl von Zutaten zusammenstellen. Doch das war noch nicht alles: Wir durften auch live miterleben, wie schnell und unkompliziert sich aus einer einfachen Trockenmischung leckere und sättigende Couscous-Köfte zaubern lassen – ein praktischer Tipp für die schnelle, pflanzliche Küche zu Hause.
Fleischlos, aber mit vollem Geschmack: Innovative Produkte für Umsteiger
Besonders gespannt waren wir auf den Stand von Redefine Meat, und wir wurden nicht enttäuscht. Ob saftiges Pulled, zartes Flank Steak oder ein klassischer Burger – das israelische Startup hat sich zum Ziel gesetzt, Fleischliebhabern den Umstieg auf pflanzliche Alternativen so einfach wie möglich zu machen. Und nach unseren Geschmacksproben können wir sagen: Sie sind auf dem besten Weg dorthin! Die Produkte waren in Textur und Geschmack erstaunlich nah am Original. Und auch die Rügenwalder Mühle, ein bekannter Name in der Veggie-Welt, präsentierte eine beeindruckende Vielfalt an veganen Aufschnitten zum Durchprobieren. Von Mortadella über saftige Hähnchenbrust bis hin zu deftiger Salami – hier gab es für jeden Geschmack etwas. Besonders informativ war die Präsentation der einzelnen Zutaten wie Flohsamenschalen, Erbsenprotein und verschiedene Gewürze, die in kleinen Schalen ausgestellt waren und einen transparenten Einblick in die Herstellung ermöglichten.
„Unsere Events sind immersiv, emotional und haben eine nachhaltige mediale Wirkung.“
Katrin Kasper Tweet
Mehr als nur eine typisches PR-Event: Echter Mehrwert & Innovationen
Der Pressday war weit mehr als nur eine reine Verkostungsveranstaltung. Es ging um die Geschichten hinter den Produkten, die Emotionen, die sie hervorrufen, und vor allem um das, was sich kaum digitalisieren lässt: echte, greifbare Erlebnisse. „Marken brauchen heute In-Real-Life-Experiences, kurz IRL“, betonte Katrin Kasper, die Gründerin von KASPER Kommunikation, in einem Gespräch. „Unsere Events sind immersiv, emotional und haben eine nachhaltige mediale Wirkung.“ Das ist gerade in der aktuellen Zeit wichtig, in der die Veggie-Branche oft unter Druck steht und Pioniere mit Kritik konfrontiert werden. „Das ist ein bekanntes Muster“, so Kasper. Umso wichtiger sei es, zu kooperieren statt zu konkurrieren. Das Ziel des Pressday Plantbased war es daher, die zahlreichen Vorteile der pflanzlichen Ernährung gemeinsam medial sichtbarer zu machen und so mehr Menschen für einen bewussten Genuss zu begeistern.
Gemeinsam stark: Kooperation statt Konkurrenz
Ein schönes Beispiel für diese Zusammenarbeit war, dass sich die vegane Butter von Eleplant auf den Stullen der Rügenwalder Mühle wiederfand, in der Pfanne zum Anbraten bei Redefine Meat verwendet wurde und – zusammen mit dem innovativen Kartoffeldrink von DUG – im Kartoffelbrei von Iglo landete.
Katrin Kasper fasste es treffend zusammen: „Wir setzen hier alle zusammen auf Lebensfreude und kulinarische Vielfalt. Und das kommt an – ganz unabhängig vom persönlichen Ernährungsstil.“ Viele der geladenen Gäste blieben mehrere Stunden, genossen die entspannte Atmosphäre und den regen Austausch. Und in den Tagen nach dem Event war das Thema Plantbased auf allen Kanälen präsent – ein voller Erfolg für alle Beteiligten.
Unser Fazit: Die Zukunft schmeckt verdammt gut und ist definitiv pflanzlich!
Der Pressday Plantbased in Hamburg hat uns auf ganzer Linie überzeugt. Wir waren zum zweiten mal dabei und das mit gutem Grund. Er hat gezeigt, wie dynamisch, innovativ und vor allem lecker die Welt der pflanzlichen Ernährung geworden ist. Und wie sie sich jeden Tag weiterentwickelt. Große Marken glauben an den Wandel und forschen täglich daran. Das schafft Veränderung. Für die Tiere. Für die Umwelt. Für unsere Gesundheit. Denn – die Wirtschaft ist der größte Hebel dafür und unser Einkaufswagen ist der Wahlzettel genau dafür. Wir sind begeistert von der Vielfalt der Produkte, dem Engagement der Aussteller und dem positiven Spirit der gesamten Veranstaltung. Die Zukunft des Essens ist bunt, aufregend und schmeckt – unserer Meinung nach – definitiv pflanzlich! Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe und sind gespannt, welche neuen veganen Wunder uns dann erwarten werden.
Kennst du schon unseren Plantbased Podcast?
Du möchtest einen Podcast über Veganismus, Ernährung, Klimaschutz, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Artenschutz… das volle Programm? Dann check mal unseren Plantbased-Podcast. Hier sprechen spannende Menschen aus der Veggie-Community über ihre Reise hin zu vegan und inspirieren so auch andere, sich damit auseinanderzusetzen. Jetzt auch als Videopodcast.
Jetzt reinschauen und Abo dalassen!
This Is Vegan unterstützen - so geht´s!
Auf der Seite findest du Affiliate-Links. Wenn Du deine Lieblingsprodukte über diese kaufst, erhalten wir eine Provision, womit du uns unterstützt.
Alternativ kannst du uns durch ein Abo auf Instagram, TikTok, YouTube (oder Kanalmitgliedschaft), Spotify, Apple Podcasts, LinkedIn oder Pinterest folgen, unseren Podcast hören, abonnieren und bewerten hier direkt unterstützen:
Jeder Cent hilft, unsere Vision voranzutreiben.
🙏🏽💚
Supported auch unsere Freunde und Partner.
👇🏼 Nur gemeinsam können wir etwas erreichen. 👇🏼
Yannick
Nächster Artikel
Is(s)t die Zukunft vegan? – Erste Insights zur Anuga Alternatives 2025
- Posted on
- Yannick
Wir haben sie getestet: Diese Ernährungsplattform hilft dir mit KI bei deinem gesunden Alltag
- Posted on
- Yannick
Nachhaltig einkaufen im Supermarkt: Warum es gar nicht so easy ist – und wie du trotzdem was bewirken kannst
- Posted on
- Jennifer Wilke
Plant-Based Pro: Die erste zertifizierte Online-Fortbildung für die vegane Küche ist da!
- Posted on
- Yannick
Anuga Alternatives 2025: Bühne frei für die Zukunft pflanzlicher Ernährung
- Posted on
- Yannick
Die besten veganen Proteinpulver 2025 – das ist der klare Gewinner!
- Posted on
- Yannick
Die besten veganen Osterprodukte 2025 – nachhaltig schlemmen an Ostern
- Posted on
- Yannick
Diese Studie zeigt: Darum solltest du nie wieder vor dem Fernseher essen!
- Posted on
- Yannick