Rezept: Whiskey Sour vegan (ohne Ei)
- Posted on
- 4 minute read
- Yannick
Mittlerweile gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Longdrinks und Cocktails. Einer der ältesten Cocktails ist der Whiskey Sour. Er begeistert nicht nur aufgrund seines sehr leichten Geschmacks, sondern auch wegen seiner schnellen Herstellung. Dieser Whiskey Sour vegan (ohne Ei) ist eine ausgezeichnete Alternative zum herkömmlichen Whiskey Sour.
Die Geschichte von Whiskey Sour
Der Whiskey Sour ist einer der ältesten Drinks, die du an der Bar bestellen kannst. Seinen Ursprung hat er in dem US-Bundesstaat Wisconsin. Im ersten Cocktail Buch der Welt, welches im Jahre 1962 veröffentlicht wurde, wird der Whiskey Sour bereits aufgelistet. Der Whiskey Sour existiert bereits seit mehr als 150 Jahren und ist somit eines der populärsten Drinks weltweit. Erfunden wurde er von Autor Jerry Thomas. Er war unter anderem auch unter dem Namen „Professor Cocktail“ bekannt. Der Whiskey Sour enthält neben Zitronensaft auch Orangen- und Limettensaft. Dies war eine der exotischsten Mischungen für das 19. Jahrhundert und begeisterte schon damals an jeder Bar. Aufgrund des leichten Geschmacks gewann der Whiskey Sour schnell an Popularität und ist bis heute einer der beliebtesten Drinks.
Das Original Rezept (mit rohem Ei)
Warum du auf rohe Eier in Cocktails verzichten solltest!
Solltest Du nach dem Verzehr von Whiskey Sour mit rohem Ei Verdauungsprobleme bekommen haben, dann liegt es wahrscheinlich an der fehlenden Frische der Eier. Wir empfehlen daher die vegane Alternative: Den Whiskey Sour vegan ohne Ei – mit Auquafaba.
Aquafaba – die vegane Alternative für Cocktails und zum Backen
Der Whiskey Sour vegan ohne Ei, ist eine ausgezeichnete Alternative für alle Cocktail-Liebhaber, die auf die Verwendung von rohem Ei verzichten möchten. Aquafaba kann nicht nur in Cocktails verwendet werden, sondern eignet sich zudem auch noch optimal fürs Backen und Kochen. Wenn auch Du einen veganen Lebensstil bevorzugst, oder einfach nur auf die Verwendung von rohen Eiern verzichten möchtest, dann probiere am besten den Whiskey Sour in der veganen Variante ohne Ei aus. Ganz einfach kannst du Aquafaba auf Basis von Kichererbsen selbst herstellen. Du wirst von dem Geschmack und der Konsistenz überwältigt sein.
Whiskey Sour vegan (ohne Ei)
Kochutensilien
- Glas
- Messer
- Brett
- Zitronenpresse
- Barmaß (Jigger)
- Holzspieß
- Schäler
Zutaten
- 6 cl Bourbon Whiskey
- 1 Dose Kichererbsen z.B. von Edeka Bio
- 2 cl Zuckersirup
- 1 Bio Zitrone
- 1 Bio Orange
- 12 Eiswürfel
- 1 Cocktailkirsche (Deko)
Anleitungen
- Schneide die Zitrone in zwei Hälften und presse sie aus. Tipp: Rolle die Zitrone bevor du sie schneidest das setzt den Zitronensaft frei.
- Mach den sogenannten Dry Shake und gebe alle Zutaten (Whiskey, Zuckersirup, Zitronensaft außer das Eis) in einen Cocktailshaker und schüttle diesen circa 10 Sekunden.
- Den Cocktail-Shaker mit Eis befüllen und so lange shaken, bis sich von außen eine leicht sichtbare Eisschicht bildet.
- Das Wasser der Kichererbsen in den Shaker schütten, mit den anderen Zutaten mischen und ordentlich schütteln.
- 6 Eiswürfel in das Whiskey Glas geben. Einen Cocktail- oder Holzspieß reinstecken und mit einer Kirsche verzieren. Den Whiskey Sour aus dem Cocktail-Shaker in das Glas einschenken.
- Etwas Haut der Orange abreiben und drüber geben oder alternativ die Zitronenschale rein dekorieren.
- Cheers.
Beachte die 3-2-1 Regel!
Dein veganer Whiskey Sour schmeckt nicht wie erwartet?
Dann probiere es mit der 3-2-1-Regel
Das bedeutet: 3 Parts Spirituose, 2 Parts Säure und 1 Part Süße
Diese Regel funktioniert am besten, wenn:
- Deine Spirituose einen Alkoholgehalt von circa 40%vol hat
- Du frisch gepressten Zitronensaft verwendest
- Du Zucker-Sirup mit einem Zucker zu Wasser Verhältnis von 1:1 verwendest. Auch bekannt unter „Simple Syrup“
Wenn die Zutaten davon abweichen und dein Whiskey Sour deutlich stärker, saurer oder süßer schmeckt, solltest du das Mischverhältnis entsprechend anpassen.
Den passenden Bourbon Whisky findest du hier.
Du suchst noch das passende Cocktail-Set für die nächste Party?
Dann schau mal hier vorbei.
Lust auf einen alkoholfreien Cocktail?
Hier findest du das Rezept für unsere vegane Aperol Spritz-Alternative ohne Alkohol von Laori.
Yannick
Danke an Johnny Bornheim Elsen für das Rezept.
Nächster Artikel
BBQ-Tempeh-Burger mit Minzsalat
- Posted on
- Yannick
Schnell und einfach – Couscous Salat
- Posted on
- Yannick
Veganer Leberkäse – Herzhaft & Gesund Genießen | Dein neues Lieblingsrezept
- Posted on
- Yannick
Buffalo Cauliflower Wings – Das vegane BBQ-Rezept von Annelina Waller
- Posted on
- Yannick
Veganer Lava Cake: Schokotörtchen mit flüssigem Kern
- Posted on
- Esra
Rezept: der veganer Döner Teller
- Posted on
- Yannick
Vegane Schwarzwälder Cupcakes
- Posted on
- Yannick
Rezept: Vegane Muffins in Rosenform mit Rosinen und Marmelade
- Posted on
- Yannick
5 Kommentare
Ausprobiert und für sehr lecker empfunden.
Schmeckt super!
Super! Endlich ein Whiskey Sour Rezept ohne rohes Ei!
Schmeckt besser als gedacht
Das freut uns, Julia. Aquafaba gibt dem veganen Whiskey Sour nochmal das nötige i-Tüpfelchen. Cheers! 😉