Warum wir Gerichte nicht als „vegan“ labeln sollten: das sagt die Wissenschaft

Beyond Meat - vegane Burger
Du möchtest pflanzliche Gerichte erfolgreicher verkaufen? In unserem neuesten Artikel zeigen wir dir, warum das Label „vegan“ oft nicht der richtige Ansatz ist und wie du durch gezieltes Nudging und geschicktes Framing den Absatz deiner pflanzlichen Optionen steigern kannst. Entdecke wissenschaftlich fundierte Empfehlungen und praktische Tipps, um pflanzliche Ernährung in Gastronomie und Einzelhandel zur Norm zu machen und deine Kunden zu begeistern!
Weiterlesen
Der stärkste Mann Deutschlands - Patrik Baboumian im Interview
Weiterlesen

Der stärkste Mann Deutschlands – Was isst Strongman Patrik Baboumian?

In diesem Interview gibt Patrik Baboumian uns nicht nur einen Einblick in seinen Weg zur veganen Ernährung, sondern spricht auch über die Herausforderungen eines veganen Lebensstils im Hochleistungssport, die psychische und physische Transformation, die er durchlaufen hat, und seine Vision, wie Tierrechte durch Kreativität und Medien wie Comics oder Videospiele stärker in den Fokus rücken können. Vegane Ernährung ist schließlich nicht nur ethisch sinnvoll, sondern auch im Leistungssport absolut konkurrenzfähig!
Weiterlesen
Tharukaaree riha - Cremiges, veganes Gemüsecurry von dem Malediven
Weiterlesen

Das cremigste Gemüsecurry, das du je gegessen hast – und es ist vegan!

Ein kulinarisches Abenteuer, das dich direkt in die Tropen entführt! Dieses vegane Kokos- und Gemüsecurry bringt die Geschmäcker der Malediven in deine Küche. Perfekt für alle, die nach einem exotischen, aromatischen und gesunden Gericht suchen, das einfach zuzubereiten ist. Mit der Kombination aus cremiger Kokosmilch, knackigem Gemüse und einer harmonischen Mischung aus Gewürzen ist dieses Tharukaaree riha Rezept ein echtes Highlight für alle Curry-Liebhaber.
Weiterlesen