Rezept: Blüten-Fish and Chips (vegan)
- Posted on
- 2 minute read
- Maria Möller
Vegane Fish and Chips
Der englische Klassiker in vegan! Vegane Fish and Chips aus Bananenblüte – eine exotische Alternative zu Fisch. So kannst du das vegane Fast Food bei dir zu Hause einfach selbst zubereiten!
- Zubereitungszeit 60 Minuten
- Backzeit Pommes ca. 30 Minuten
- Portionen 3 Portionen
Zutaten
- 500g Kartoffeln
- 1 bis 2 Teelöffel Gemüsebrühe
- 160g Bananenblüte (1 Dose)
- 3 Teelöffel Dill
- 1 Nori Blatt
- 1 Teelöffel Petersilie
- 50ml Hafermilch
- 2 Esslöffel Mehl
- 2 Esslöffel Sojamehl
- 2 Esslöffel Hefeflocken
- 2 Hände voll Cornflakes
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in Sticks schneiden. Diese auf einem Backblech mit Backpapier auslegen und die Gemüsebrühe darüber verstreuen.
- Dill, Petersilie und das Nori Blatt am besten mit einem Wiegemesser sehr klein schneiden. Diese dann in eine flache Schüssel geben und mit der Hafermilch verrühren.
- Das Mehl, Sojamehl, die Hefeflocken und die zuvor zerkleinerten Cornflakes in eine weitere flache Schüssel geben.
- Die Kartoffelsticks in den vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze 200°C) geben und für ca. 30 Minuten backen lassen, bis sie stellenweise leicht braun werden.
- Währenddessen von der Bananenblüte das Wasser abschütten. Die größeren Stücke direkt in die Kräuter-Milch-Mischung legen und danach in die Mehlmischung geben und wenden, sodass sie rundum paniert sind.
- Die kleineren Stücke ebenfalls zuerst in die Kräuter-Milch-Mischung geben und jeweils zu mehreren kleinen länglichen Buletten zusammendrücken und formen. Dann in die Mehlmischung geben und weiter formen, sodass sie gut zusammenhalten und ebenfalls paniert sind.
- In eine große Pfanne ausreichend Öl geben. Wenn das Öl heiß ist, die "Fisch"-Buletten in die Pfanne geben und anbraten, bis sie kross und braun sind.
- Die "Fisch"-Buletten zusammen mit den Pommes und je nach Belieben mit Ketchup und veganer Mayo servieren.

Vegane Fischalternativen – Die Top 5 Alternativen für Fisch
Du willst dich vegan ernähren oder einfach mal ein veganes Gericht ausprobieren, dabei aber nicht auf den Geschmack von Fisch verzichten? Dann musst du das auch nicht! Die Antwort liegt…
Du möchtest die Arbeit von This Is Vegan unterstützen?
Auf unseren Seiten findet ihr sogenannte Affiliate-Links. Wenn du deine Lieblingsprodukte über diese kaufst, erhalten wir eine Provision.
Über den Kauf der nachhaltigen Mehrweg-Becher von uns unterstützt du den Gnadenhof Papillon.
Alternativ kannst du uns hier auf Instagram folgen hier direkt unterstützen:
Danke. 💚
Please install and activate Powerkit plugin from Appearance → Install Plugins. And activate Opt-in Forms module.
Nächster Artikel
Das ist die Baked Feta Pasta aus Vegan & Delicious, über die alle reden
- Posted on
- Yannick
10 Minuten Arbeit, maximaler Genuss: Veganes Schoko-Bananenbrot mit Haselnüssen
- Posted on
- Yannick
In 20 Minuten zum indischen Soulfood – Butter Chicken ohne Fleisch!
- Posted on
- Yannick
Vegane Quarkbällchen – bei diesem Rezept wird sogar Robert Marc Lehmann schwach
- Posted on
- Yannick
Radicchio-Pizza mit Trüffelöl – Alicia Silverstone´s veganes Lieblingsrezept
- Posted on
- Yannick
Warum Jane Goodall auf genau DIESEN veganen Cheesecake schwört
- Posted on
- Yannick
Japanischer Food-Trend: Vegane Onigirazu-Sushi-Sandwiches – perfekt für deine Lunchbox!
- Posted on
- Yannick
Vegane Köttbullar: Das ultimative Rezept für den schwedischen Klassiker ohne Fleisch
- Posted on
- Yannick







