Bist du bereit für ein leckeres und einfaches Rezept für vegane, belgische Waffeln? Dann lies weiter! Diese Waffeln sind nicht nur vegan, sondern lassen sich auch easy ohne Industriezucker zubereiten. Perfekt für ein leckeres, veganes Frühstück oder einen süßen Snack am Nachmittag.

Für die Zubereitung brauchst du nur wenige Zutaten und ein Waffeleisen. Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, köstliche vegane Waffeln zuzubereiten.

Laktosefreie Waffeln ohne Milch, Ei und andere tierische Zutaten gibt es nur selten fertig im Supermarkt zu kaufen – umso besser, dass wir ein einfaches Rezept für dich haben, mit dem du im Handumdrehen vegane Waffeln zubereiten und schlemmen kannst.

Auch das perfekte Waffeleisen für Belgische Waffeln haben wir dir rausgesucht, damit deiner Waffel-Party nichts im Weg steht!

Die Geschichte der belgischen Waffeln

Belgische Waffeln sind weltweit bekannt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Aber woher stammen diese köstlichen Leckereien eigentlich? Die Geschichte der Belgischen Waffeln geht zurück bis ins Mittelalter, als Mönche sie als Speise zu besonderen Anlässen zubereiteten. Im 19. Jahrhundert wurden sie dann auf der Brüsseler Weltausstellung einem breiteren Publikum vorgestellt und erfreuten sich schnell großer Beliebtheit. Die Waffeln wurden immer weiter verfeinert und waren bald in ganz Belgien und darüber hinaus verbreitet. Heute gibt es zahlreiche Variationen der Belgischen Waffeln, von knusprigen, rechteckigen Waffeln bis hin zu weichen, runden Waffeln. Ob deftig oder süß – eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind extrem lecker!

Was macht das perfekte Waffeleisen für Belgische Waffeln aus?

Wenn es um die Zubereitung von Belgischen Waffeln geht, ist das Waffeleisen ein entscheidender Faktor für das perfekte Ergebnis. Ein Waffeleisen für Belgische Waffeln sollte einige wichtige Merkmale aufweisen, um knusprige, luftige und perfekt geformte Waffeln zu produzieren.

Zunächst sollte das Waffeleisen über eine ausreichende Leistung verfügen, um eine hohe Hitze zu erzeugen, die für das Backen von Belgischen Waffeln erforderlich ist. Ein höherer Watt-Wert bedeutet normalerweise eine bessere Leistung und damit schnellere Backzeiten.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Form des Waffeleisens. Belgische Waffeln haben typischerweise eine rechteckige Form mit tiefen Vertiefungen, die für ihre charakteristische Textur und ihr Aussehen sorgen. Ein gutes Waffeleisen für Belgische Waffeln sollte diese Form und Größe berücksichtigen, um perfekte Waffeln zu erzeugen.

Zusätzlich ist es wichtig, dass das Waffeleisen eine Antihaftbeschichtung hat, um zu verhindern, dass der Teig an den Oberflächen haftet und um eine einfache Reinigung zu gewährleisten.

Schließlich sollte das Waffeleisen für Belgische Waffeln auch einfach zu bedienen sein. Dies bedeutet, dass es leicht zu befüllen und zu schließen ist und dass es eine einfache Möglichkeit bietet, den Backfortschritt zu überwachen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein gutes Waffeleisen für Belgische Waffeln über ausreichend Leistung, eine rechteckige Form mit tiefen Vertiefungen, eine Antihaftbeschichtung und eine einfache Bedienung verfügen sollte, um perfekte Belgische Waffeln zu produzieren. Wir können zum Beispiel dieses Waffeleisen empfehlen.

Vegane Waffeln - so einfach und lecker!

Belgische Waffeln sind ein leckeres Gebäck, das normalerweise aus Eiern, Milch und Butter hergestellt wird. Aber auch wenn du vegan lebst, musst du nicht auf den Genuss von Belgischen Waffeln verzichten. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Belgische Waffeln vegan zuzubereiten, ohne auf den typischen Geschmack und die Textur zu verzichten.

Statt Eiern, Milch und Butter können pflanzliche Alternativen wie Bananen, Apfelmus, Kokosmilch oder pflanzliche Margarine verwendet werden. Diese Zutaten liefern die notwendigen Feuchtigkeit und Fett, um flauschige, knusprige Waffeln herzustellen.

Auch beim Mehl kann man variieren. Klassisch wird oft Weizenmehl verwendet, aber auch Dinkelmehl oder glutenfreie Mehle können zum Einsatz kommen. Dadurch lassen sich Belgische Waffeln vegan und zudem noch gesünder gestalten.

Ein weiterer Vorteil bei der Zubereitung von Belgischen Waffeln vegan ist, dass man hierbei die Möglichkeit hat, auf raffinierten Zucker zu verzichten und stattdessen natürliche Süßungsmittel wie Ahornsirup, Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker zu verwenden.

Mit veganen Zutaten kann man also auch beim Backen von Belgischen Waffeln tierfreundliche, gesunde und dennoch köstliche Ergebnisse erzielen. Probiere es aus und lass dich von der Vielfalt an Aromen und Texturen überraschen!

Ob zu Weihnachten als vegane Plätzchenalternative, zu Ostern in Häschenohren-Form, für den nächsten Geburtstag, Brunch oder beim Schulfest zum Auffüllen der Klassenkasse: Waffeln gehen einfach immer.

Wenn du vegane Belgische Waffeln zubereitest, hast du die Möglichkeit, sie mit einer Vielzahl von leckeren und gesunden Toppings zu garnieren.

Früchte wie frische Beeren, Bananen, Pfirsiche oder Mango sind eine köstliche Ergänzung zu Belgischen Waffeln. Sie bringen nicht nur eine fruchtige Note, sondern auch wertvolle Vitamine und Mineralstoffe mit sich.

Pflanzliche Joghurt-Alternativen, wie zum Beispiel Kokosjoghurt oder Mandeljoghurt, passen auch perfekt zu Belgischen Waffeln. Sie bringen eine cremige Konsistenz und eine angenehme Säure ins Spiel.

Ahornsirup oder Agavendicksaft sind ideale Toppings, um den Waffeln eine natürliche Süße zu verleihen. Wer es gerne etwas schokoladiger mag, kann auch vegane Schokoladensoße oder Schokoladenstückchen als Topping verwenden.

Nüsse und Samen wie Walnüsse, Mandeln oder Chiasamen bringen eine knusprige Note und wertvolle Nährstoffe mit sich. Zusammen mit Obst und pflanzlichen Joghurt-Alternativen entsteht eine ausgewogene Mahlzeit.

Für alle, die es eher deftig mögen, empfehlen wir eine Kürbiscreme-Suppe mit deftigen Waffeln.

Mit diesen veganen Toppings kann man Belgische Waffeln einfach und schnell aufpeppen und einzigartige Geschmackserlebnisse schaffen. Probiere es aus und lass dich von der Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten überraschen!

Vegane Waffeln

Vegane Waffeln

AvatarYannick
In diesem Rezept erfährst du, wie du ganz einfach belgische Waffeln vegan backen und genießen kannst.
4.73 from 11 votes
Vorbereitungszeit 0 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Gericht Nachspeise
Land & Region Deutsch
Portionen 2 Personen

Equipment

Zutaten
  

Grundzutaten

  • 200 g Mehl Weizen oder Dinkel
  • 1 TL Backpulver
  • 300 ml Pflanzendrink  z.B. von vehappy
  • 2-3 EL Kokosblütenzucker Alternative (weißer Zucker oder Agavensirup)
  • 1 Messerspitze gemahlene Vanille
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Kokos- oder Rapsöl zum Einfetten des Waffeleisens

Toppings

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten für den Teig in einer großen Schüssel verrühren. Zuerst die trockenen Zutaten mischen und anschließend die feuchten unterrühren.
    200 g Mehl, 1 TL Backpulver, 300 ml Pflanzendrink , 1 Messerspitze gemahlene Vanille, 1/2 TL Zimt, 1 Prise Salz, 2-3 EL Kokosblütenzucker
  • Das Waffeleisen heiß werden lassen und mit etwas pflanzlicher Margarine, Kokos- oder Rapsöl einfetten.
    Kokos- oder Rapsöl
  • Den Teig mit einem Schöpflöffel in das Waffeleisen geben und zu gold-braunen Waffeln verarbeiten.
  • Falls der Teig zu fest ist, einfach noch einen Schuss (kohlensäurehaltiges) Wasser hinzugeben.
  • Die Waffeln aus einem Teller mit einem trockenen Tuch (z.B. Küchenpapier) stapeln.
  • Dein Lieblings-Topping drauf und los schlemmen!
    Apfelmuß, Heidelbeeren, Mango, Streuseln, Puderzucker, veganer Schlagsahne, Schokosauce, Kirschen

Notizen

Unsere Empfehlung: Wer es süßer mag, gibt mehr Zucker hinzu (Alternativen wie weißer Zucker oder Agavensirup gehen auch). Toppen kannst du deine vegane Waffel auch mit frischem Obst, Schokosauce oder natürlich ganz klassisch mit Zimt & Zucker. Für alle, die es ganz süß mögen, gibt es hier vegane Sprühsahne zu kaufen.
Auch lecker: Deftige Waffeln zum Beispiel mit Avocados, Tomaten oder geröstetem Gemüse.
Lass es dir schmecken!
Keyword Belgische Waffeln, Vegane Waffeln, Waffel Rezept, Waffel Rezept vegan, Waffeln, Waffeln laktosefrei, Waffeln ohne Milch
Tried this recipe?Let us know how it was!

Du möchtest die Arbeit von This Is Vegan unterstützen?

Auf unseren Seiten findet ihr sogenannte Affiliate-Links. Wenn du deine Lieblingsprodukte über diese kaufst, erhalten wir eine Provision.
Über den Kauf der nachhaltigen Mehrweg-Becher von uns unterstützt du den Gnadenhof Papillon.

Alternativ kannst du uns hier auf Instagram folgen hier direkt unterstützen:

Danke. 💚

Share and Enjoy !

Shares
Please install and activate Powerkit plugin from Appearance → Install Plugins. And activate Opt-in Forms module.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating