Waffeln machen nicht nur Kinder glücklich! Auch Erwachsene lieben die leckeren Waffeln aus veganem Teig.
Ob zu Weihnachten als vegane Plätzchenalternative, für den nächsten Geburtstag, Brunch oder beim Schulfest zum Auffüllen der Klassenkasse: Waffeln gehen einfach immer. Daher haben wir euch hier unser einfaches Basic-Rezept für Waffeln. Besonders lecker mit Topping mit Apfelmuß, Kirschen, Heidelbeeren, Mango, Streuseln, veganer Schlagsahne, flüssiger Schokolade oder einfach Puderzucker. Auch deftig könnt ihr sie zubereiten und zum Beispiel mit einer leckeren veganen Kürbissuppe zusammen genießen.
Wir zeigen euch hier, wie ihr vegane Waffeln besonders locker und fluffig bekommt und damit jeden überzeugt, der noch keine veganen Waffeln probiert hat.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hier findet ihr unser veganes Lieblingsrezept für Veggie-Waffeln ohne Zucker.
PS: Ein besonders gutes Waffeleisen bekommt ihr hier.
Vegane Waffeln mit Kokosblütenzucker
Mit wenig Zutaten und gerningem Zeitaufwand macht ihr euch in wenigen Minuten eine süße oder deftige Freude.
- Vorbereitungszeit 10 Minuten
- Zubereitungszeit 10 Minuten
- Gesamtzeit 30 Minuten
- Portionen für 2 Personen
- Kalorien (ca) 421 kcal
Zutaten
- 200g Mehl (Weizen oder Dinkel)
- 1 TL Backpulver
- 300ml Pflanzendrink (z.B. von vehappy)
- 2-3 EL Kokosblütenzucker
- 1 Messerspitze gemahlene Vanille
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- Kokos- oder Rapsöl (zum Einfetten des Waffeleisens)
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Teig in einer großen Schüssel verrühren. Zuerst die trockenen Zutaten mischen und anschließend die feuchten unterrühren.
- Das Waffeleisen heiß werden lassen und mit etwas pflanzlicher Margarine, Kokos- oder Rapsöl einfetten.
- Den Teig nach und nach zu gold-braunen Waffeln verarbeiten.
- Falls der Teig zu fest ist, einfach noch nen Schuss (kohlensäurehaltiges) Wasser hinzugeben.
- Topping drauf und schlemmen!
Empfehlung
Vielen Dank an Sabrina für dieses tolle Rezept.