Veganes Welpenfutter: Alles, was du wissen musst
- Posted on
- 1 minute read
- Yannick
Immer mehr Menschen leben vegan und möchten auch ihren Hund pflanzlich ernähren. Eine wachsende Anzahl an Herstellern bietet hierfür hochwertiges veganes Alleinfuttermittel für den Vierbeiner an. Aber wie sieht es mit veganem Hundefutter für Welpen aus? Was musst du beachten?
Lange Zeit galt eine vegane Ernährung für Hunde als umstritten. Mittlerweile ist eine rein pflanzliche Fütterung der Vierbeiner eingehender erforscht worden – mit einem interessanten Ergebnis. Die aktuelle Studienlage sieht klare Vorteile für vegan ernährte Hunde. Die Tiere sind seltener krank, müssen weniger Medikamente nehmen und nicht so häufig zum Tierarzt. Außerdem sind ihre Blutwerte für Eisen, Vitamin B12 und Folsäure in vielen Fällen besser. Mehrere Untersuchungen konnten keine Mangelerscheinungen bei Hunden feststellen, die mit hochwertigem veganem Futter ernährt wurden. Die Qualität des Alleinfuttermittels ist hierbei entscheidend.
Veganes Welpenfutter: Das musst du wissen
In den ersten Lebenswochen erhält ein Welpe mit der Muttermilch alles, was er für gesundes Wachstum braucht. Erst nach einem Monat kann langsam mit einer Gewöhnung an Nass- und Trockenfutter begonnen werden. Nach ungefähr acht bis zehn Wochen findet eine vollständige Entwöhnung von der Muttermilch statt. Die kleinen Welpen interessieren sich in der Regel von ganz allein für feste Nahrung und beginnen Neues zu entdecken. In dieser Zeit entwickelt sich der Welpe auch immer mehr zum Junghund. Je nach Hunderasse ist die Adoleszenz des Tieres mit 1,5 bis drei Jahren erreicht – dann ist er ein „erwachsener“ Hund.
Je mehr sich der Welpe von der Muttermilch entwöhnt, desto wichtiger wird es, ihn mit einem hochwertigen Welpenfutter zu ernähren. Der Bedarf eines Welpen bzw. Junghundes unterscheidet sich nämlich in einigen Punkten grundlegend von dem eines ausgewachsenen Hundes:
- Welpen haben einen höheren Energiebedarf, weil sie sich noch im Wachstum befinden.
- Welpen brauchen für ihr Wachstum mehr Protein als adoleszente Hunde – das Eiweiß sollte dabei hochwertig sein und kann auch aus pflanzlichen Quellen stammen.
- Eine Eiweißbedarf-Übersicht in Prozent von der Trockensubstanz des Hundefutters: Welpen unter 14 Wochen brauchen 25 % Protein, Welpen ab 14 Wochen brauchen 20 % Protein, ausgewachsene Hunde brauchen 18 % Protein.
- Welpen benötigen für den Aufbau von Knochen, Zähnen, Blut und Gewebe eine Vielzahl an Nährstoffen und Spurenelementen: Kalzium, Magnesium, Natrium, Kalium, Phosphor, Eisen, Jod, Kupfer, Fluor, Zink und Mangan.
- Vitamine, die insbesondere in pflanzlichen Quellen vorkommen, verbessern das Wohlbefinden des Welpen.
- Gerade zu Beginn der Gewöhnung an feste Nahrung sollte das Futter für den Welpen nicht zu grob sein, damit er es leichter zu sich nehmen kann.
Fazit: Welpen vegan ernähren ist easy möglich
Fazit: Es ist auch möglich Welpen vegan zu ernähren, wenn das dazu genutzte Hundefutter als Alleinfuttermittel für Welpen deklariert wurde. Das stellt in jedem Fall sicher, dass es sich hier um ein hochwertiges und zu 100 % bedarfsdeckendes Produkt handelt, das auch für Welpen und Junghunde geeignet ist und deren Wachstum und Gesundheit unterstützt.
Kennst du schon unseren Plantbased Podcast?
Höre jetzt in den Podcast rein und lass dich von spannenden Menschen aus der Veggie-Community inspirieren. Jetzt auch als Video-Podcast. Hier verraten dir deine Lieblings-Creator*innen, Köch*innen und Tierschützer*innen, warum sie sich für die Tiere einsetzen.
Jetzt reinhören!
This Is Vegan unterstützen - so geht´s!
Auf der Seite findest du Affiliate-Links. Wenn Du deine Lieblingsprodukte über diese kaufst, erhalten wir eine Provision, womit du uns unterstützt.
Alternativ kannst du uns auf Instagram, TikTok, YouTube, LinkedIn oder Pinterest folgen, unseren Podcast hören, abonnieren und bewerten hier direkt unterstützen:
Jeder Cent hilft, unsere Vision voranzutreiben.
🙏🏽💚
Yannick
Nächster Artikel
Netflix and think! – Die besten Vegan Dokus, die 2025 alles verändern werden!
- Posted on
- Yannick
Die besten veganen Osterprodukte 2025 – nachhaltig schlemmen an Ostern
- Posted on
- Yannick
Diese Studie zeigt: Darum solltest du nie wieder vor dem Fernseher essen!
- Posted on
- Yannick
USA auf dem Weg zu tierversuchsfreier Kosmetik & Reinigungsmitteln
- Posted on
- Yannick
Die Elefantenflüsterin – Lek Chailert im Interview
- Posted on
- Yannick
StartUpDate: Diese Vegan-StartUps solltest du im Auge behalten!
- Posted on
- Philipp Wolf
Von Tigerbabys bis Papageien: Diese 20.000 Tiere bei Razzia gerettet!
- Posted on
- Yannick
Food-Trends 2025? – Das sagt das Bundeszentrum für Ernährung!
- Posted on
- Yannick