Sonnenblumenprotein – alles Wissenswertes über das noch unbekannte, pflanzliche Protein
Wie gut ist eigentlich Sonnenblumenprotein? Wir haben einen Blick auf das Nährwertprofil, die Aminosäuren und Studien rund um das unterschätze, vegane Protein geworfen.
Vegane Milch für Kaffee, zum Backen oder aufschäumen selber machen mit Mylky
Pflanzenmilch gibt’s heute in jeder erdenklichen Variante – von Hafer über Soja bis hin zu Erbse und Reis. Wer sich vegan oder laktosefrei ernährt, hat sich vermutlich schon quer durchs Sortiment getrunken. Aber lohnt es sich wirklich, jedes Mal 2 € für die Lieblingsmilch aus dem Regal zu zahlen? Und geht’s nicht auch einfacher – und günstiger? Spoiler: Ja. Sogar mit besserer Nährstoffkontrolle und null Verpackungsmüll.
Rührtofu – Diese geheime Zutat macht aus Tofu ein veganes Rührei
Du suchst nach einer veganen Alternative zu Rührei? Dank einer geheimen Zutat kannst du dir in kurzer Zeit selbst ein veganes Rührei zaubern. Proteinreich und lecker.
So einfach machst du das beste vegane Tiramisu – ohne raffinierten Zucker!
Veganes Tiramisu – das leckere Rezept für alle, die den Geruch und Geschmack von frisch aufgebrühtem Kaffee lieben. Das perfekte Dessert für Liebhaber von luftigen Biskuit-Kuchen und alle, die gerne vegan schlemmen.
Mit einer veganen Quarkalternative oder Skyr, Datteln, Mandelmus, Amaretto, Mandellikör und Kaffee kombiniert und vegan neu interpretiert.
Das ultimative vegane Schicht-Dessert für jede Gelegenheit. Sowohl als Nachtisch für die Familienfeier, Geburtstage oder zur Überraschung nach dem Weihnachtsessen. Es ist einfach zuzubereiten und zeigt, wie vielfältig die vegane Ernährung ist. Überrasche deine Liebsten und dich selbst!
So geht Rüblikuchen vegan – Oma verrät ihr geheimes Rezept zu Ostern
Möchtest du wissen, wie man Rüblikuchen vegan backt? Wir haben das besten vegane Rezept dazu für dich. Nach dem Original Geheimrezept meiner Oma. Ohne Eier, ohne Milch, aber mit 100% Geschmack.