Asiatischer Nudelsalat mit Tempeh
- Posted on
- 2 minute read
- Maria Möller

Bist du auf der Suche nach einem proteinreichen, köstlichen und veganen Rezept, das deine Geschmacksknospen auf eine exotische Reise nach Asien entführt?
Unser „Asiatischer Nudelsalat mit Tempeh“ bietet genau das – ein kulinarisches Abenteuer, das nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Diese vegane Delikatesse vereint knackige Erbsenschoten, geraspelte Karotten und bunte Paprikastreifen mit saftig gebräuntem Tempeh und al dente gekochten Nudeln.
Eine selbstgemachte asiatische Dressing-Sauce aus Sesamöl, Sojasauce, Essig, Ohnig (veganer Honig), Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und einem Hauch von Chilipulver rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Frische Salat- und Korianderblätter sorgen für den letzten Schliff. Ob als Hauptgericht oder Beilage – dieser asiatische Nudelsalat wird dich und deine Gäste garantiert begeistern.
Doch das ist noch nicht alles: Dieses Rezept ist nicht nur vegan, sondern auch reich an Protein, dank der Wunderzutat – Tempeh. Erfahre jetzt, wie du diesen gesunden, leckeren und farbenfrohen „Asiatischen Nudelsalat mit Tempeh“ ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Mache jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis und tauche ein in die faszinierende Welt der veganen asiatischen Küche.
Asiatischer Nudelsalat mit Tempeh
Ingredients
- 1 Packung Tempeh ca. 300 g, gewürfelt
- 1 Pack Nudeln z. B. Spaghetti, Linguine oder Udon, nach Packungsanweisung gekocht
- 1/2 Dose Erbsenschoten gedünstet
- 1 Karotte geraspelt
- 1 Paprika in Streifen geschnitten
- 6 Salatblätter in Streifen geschnitten
- 1 kleiner Bund Korianderblätter fein gehackt
- 1 EL Sesamöl
- 2 EL Sojasoße
- 1 EL Essig
- 1 EL Ohnig (veganer Honig)
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 1/4 TL Chilipulver
Instructions
- Den Tempeh in einer großen Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis er gebräunt ist.
- Die Nudeln, Erbsenschoten, Karotten, Paprika, Salatblätter und Korianderblätter zu dem Tempeh geben.
- In einer kleinen Schüssel das Sesamöl, die Sojasoße, den Essig, den Ohnig (veganer Honig), das Knoblauchpulver, den Zwiebelpulver und den Chilipulver verrühren.
- Die Dressingsauce über den Salat geben und gut vermischen.
- Servieren und genießen!
Tipps zur Zubereitung:
- Für einen noch würzigeren Salat kannst du die Menge an Chilipulver erhöhen.
- Du kannst auch andere Gemüsesorten in den Salat geben, z. B. Zucchini, Brokkoli oder Champignons.
- Du kannst den Salat auch mit verschiedenen Toppings garnieren, z. B. mit Erdnüssen, Sesamsamen oder gerösteten Cashewnüssen.
- Der Salat eignet sich auch als Beilage zu Reis oder Brot.
This Is Vegan unterstützen - so geht´s!
Auf der Seite findest du Affiliate-Links. Wenn Du deine Lieblingsprodukte über diese kaufst, erhalten wir eine Provision, womit du uns unterstützt.
Alternativ kannst du uns auf Instagram, TikTok, YouTube, LinkedIn oder Pinterest folgen, unseren Podcast hören, abonnieren und bewerten hier direkt unterstützen:
Jeder Cent hilft, unsere Vision voranzutreiben.
🙏🏽💚
Nächster Artikel
Japanischer Food-Trend: Vegane Onigirazu-Sushi-Sandwiches – perfekt für deine Lunchbox!
- Posted on
- Yannick
Vegane Köttbullar: Das ultimative Rezept für den schwedischen Klassiker ohne Fleisch
- Posted on
- Yannick
15 Minuten, 5 Benefits: Warum du diese vegane Asia Bowl lieben wirst!
- Posted on
- Anna Sebestova
Soulfood für kalte Tage – diese vegane Käse-Lauch-Suppe hält dich warm!
- Posted on
- Yannick
Der vegane Weihnachtsbraten, der selbst Fleischliebhaber überzeugt – ganz ohne Soja!
- Posted on
- Yannick
Das cremigste Gemüsecurry, das du je gegessen hast – und es ist vegan!
- Posted on
- Yannick
Cucumber Basil Fizz: Der leckerste Mocktail für deinen Dry January
- Posted on
- Yannick
Champignon Skulls – Diese Mini-Pizzen machen deine Halloween-Party besonders gruselig!
- Posted on
- Yannick