Eiersalat ohne Ei? Das Rezept für veganen Eiersalat
Please install and activate Powerkit plugin from Appearance → Install Plugins. And activate Opt-in Forms module.
Eiersalat – ohne Ei?! Ja, das geht.
Veganen Eiersalat gibt es mittlerweile sogar im Supermarkt (z.B. von Hiltl) – aber sind wir mal ehrlich: Selbstgemacht schmeckt´s doch immer am besten, oder?
Wir verraten dir, mit welcher geheimen Zutat du deinen veganen Eiersalat so pimpen kannst, dass er dem Original in nichts nachsteht. Einige behaupten sogar, er wäre besser wie “echter” Eiersalat.
Die Basis bildet diesmal nicht Tofu, sondern italienische Reisnudeln.
Egal ob du veganer Koch oder Köchin bist, dich flexitarisch oder vegetarisch ernährst oder das erste mal am Herd stehst – dieses Rezept ist einfach und lecker in wenigen Minuten zubereitet. Mit diesem Rezept begeisterst du selbst alle, die der veganen Ernährung kritisch gegenüber stehen. Viel Spaß beim Zubereiten!
Kala Namak Salz, auch bekannt unter dem Namen Schwefelsalz macht aus allem ein Ei. Naja, zumindest den Geschmack. Das indische Salz in größeren Supermärkten, im Bioladen oder hier. Das Besondere: Es schmeckt und riecht verdächtig stark nach echtem Ei. Einmal probiert, will man es immer wieder essen.
Passt auch perfekt für veganes Rührei, Scrambled Tofu und Co.
Bereite den Salat am besten ein bis zwei Tage im Voraus zu, damit er richtig im Kühlschrank ordentlich durchziehen kann. Diese Geduld zahlt sich am Ende aus! Wir empfehlen dir, den veganen Eiersalat vor dem Servieren nochmal kurz abzuschmecken, da sich der Geschmack beim ziehen lassen etwas verändern kann.
Besonders lecker zum Brunch oder Abendbrot mit veganem Obazda ein echter Genuss.
Dieses leckere vegane Rezept haben wir dem veganen Koch Thore Hildebrandt zu verdanken. Schaut gerne auch mal auf seinen Seiten vorbei:
www.linkedin.com/in/thorehildebrandt/
www.thore-hildebrandt.de
www.instagram.com/cooking.with.thore
Fotos: Chris Piotrowicz / Shutterstock, Maslova Valentina
Auf unseren Seiten findest du sogenannte Affiliate-Links. Wenn du deine Lieblingsprodukte über diese kaufst, erhalten wir eine Provision, womit du uns automatisch unterstützt.
Über den Kauf der nachhaltigen Mehrweg-Becher von uns unterstützt du den Gnadenhof Papillon oder Sea Shepherd.
Alternativ kannst du uns hier auf Instagram oder hier auf Linkedin folgen, unseren Podcast hören, abonnieren und bewerten hier direkt unterstützen:
Danke. 🙏🏽💚
Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.