Switch Language

Ppopgi Dalgona Kekse - mehr als nur ein Spiel!

Wer die erste Staffel von Squid Game gesehen hat, erinnert sich sicherlich an die ikonischen Ppopgi Dalgona Kekse, die in einer der spannendsten Herausforderungen eine zentrale Rolle spielten. Diese knusprigen Zuckerkekse, die ursprünglich als süßer Straßensnack in Korea bekannt wurden, könnten auch in der kommenden Staffel wieder für packende Momente sorgen.

Doch was macht diese Kekse so besonders? Es ist die Einfachheit ihrer Zutaten – hauptsächlich Zucker und ein Hauch von Natron – und die hohe Kunst, sie perfekt zu formen. Unsere vegane Version steht dem Original in nichts nach und bietet dir die Möglichkeit, diesen besonderen Snack ohne tierische Produkte zu genießen. Wirst du es schaffen, den Keks unversehrt herauszulösen?

Stell dich der Herausforderung und probiere unser Rezept passend zum Staffelstart von Squid Game 2 aus!

Netflix and cook: Ppopgi und Dalgona Kekse aus Squid Game als veganes Rezept

Heute zeigen wir dir, wie du die Kekse aus der beliebten Netflix-Serie Squid Game ganz einfach vegan selbst zubereiten kannst.

Das Beste: Mit nur zwei Zutaten bist du dabei. 

Kaum eine Serie sorgt derzeit für so viel Furore, wie Squid Game, die seit Mitte September auf Netflix zu sehen ist. Der Serientitel klingt harmlos, doch sollte dieser nicht über den brutalen Inhalt hinwegtäuschen. Allerdings wollen wir in diesem Rezept keine Spoiler verbreiten und gehen daher nur auf die Kekse aus der Serie ein. Insbesondere auf TikTok und Instagram erfreut sich das Nachstellen der Szenen und Rezepte aktuell großer Beliebtheit. Das Rezept mit wenigen Zutaten klingt auf´s Erste sehr einfach, aber das Ausstechen der Squid-Game-Kekse, die eigentlich „Ppopgi“ oder „Dalgona“ heißen, ist gar nicht so easy. Wir zeigen dir, wie es geht, damit du bei deiner Halloween Party 2024 so richtig punkten kannst. Probiere es gleich aus!

Tipp: Ganz unten verraten wir dir, wo du die passenden Ausstechformen aus der Serie bekommst.

Squid Game Kekse - Ppopgi Dalgona Rezept vegan

Die Ppopgi Dalgona Kekse aus der Netflix-Serie Squid Game sind in aller Munde. Wir zeigen euch das vegane Rezept dazu,
4.84 from 6 votes
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche Koreanisch
Portionen 4 Personen
Kalorien 4 kcal

Kochutensilien

  • Suppenkelle aus Metall
  • Backblech aus Metall
  • Burgerpresse oder flachen Gegenstand

Zutaten
  

  • 4 EL Zucker
  • 1 Prise Backpulver

Anleitungen
 

  • Gib etwas Zucker in die Suppenkelle und erhitze diese auf einer Herdplatte auf mittlerer Stufe. Verrühre den Zucker mit einem Löffel, damit er gleichmäßig schmilzt. Rühre diesen so lange, bis keine Stückchen mehrübrig sind und der Zucker sich in eine sämige, bräunliche Flüssigkeit verwandelt hat. Wichtig: Achte darauf, dass der Zucker nicht anbrennt, sonst schmeckt der Keks nachher sehr bitter. Kontrolliere die Hitze, indem du die Kelle immer wieder auf- und ab-bewegst.
  • Füge eine Prise Backpulver hinzu und rühre weiter. Die Farbe wird sich nun zu einem cremigen Gold-Beige ändern.
  • Nimm nun etwas Zucker auf das Backblech, damit der Teig, wenn du ihn aufträgst nicht stark daran haftet. Sobald sich die Zutaten vollständig vermischt haben, gib die Flüssigkeit auf das zuckerbestreute Backblech.
  • Presse nun mit einem glatten, flachen Gegenstand auf den heißen Teig, um ihn gleichmäßig auszurollen und in eine rundliche Form zubringen. Falls du eine Teig- oder Burgerpresse hast, kannst du diese verwenden. Alterativ geht auch ein umgedrehtes Glas. So wird der Keks schön rund.
  • Stich nun mit einer Keksform eine Figur in die Mitte des Teiges. Je fester du presst, desto leichter ist die Form später heraus zu lösen.Falls du das „Squid Game“-Spiel selbst ausprobieren willst, kannst du es auch spannender machen, indem du nur leichten Druck auf die Keksform gibst und sich nicht alles direkt löst. Nach dem Ausstechen solltest du noch etwa eine Minute warten, bis der Teig ausgehärtet ist. Dann kann das „Squid Game“ beginnen oder du kannst den Keks direkt verspeisen.
    Tipp: Die passenden Squid Game Ausstechformen bekommst du hier.
  • Lass es dir schmecken!

Video

Notizen

Tipp: Die passenden Squid Game Ausstechformen bekommst du hier.
 Eine passende Burgerpresse für runde Kekse bekommst du hier.
 Die Suppenkelle aus Metall gibt es hier und das Backblech hier.
Du möchtest statt Squid Game lieber vegane Dokus anschauen? Dann schau mal hier rein: Netflix and think! Die besten vegan Dokus 2021

Nährwerte

Calories: 4kcalCarbohydrates: 1gFat: 0.003gSodium: 0.01mgPotassium: 0.02mgSugar: 1gCalcium: 0.01mg
Keyword Dalgona, Dalgona Rezept, Dalgona vegan, Ppopgi, Ppopgi Rezept, Ppopgi vegan, Squid Game, Squid Game Kekse, Squid Game Rezept, Squid Game vegan
Tried this recipe?Let us know how it was!
Squid Game - Staffel 2 - 2024 Billboard

Squid Game Staffel 2 - im Dezember 2024 ging es weiter!

Squid Game“ Staffel 2 ist am 26. Dezember 2024 auf Netflix erschienen und setzt die fesselnde Geschichte des Überlebenskampfes fort.

In dieser neuen Staffel kehrt Seong Gi-hun (gespielt von Lee Jung-jae) zurück, um sich erneut den tödlichen Spielen zu stellen. Angetrieben von dem Wunsch, die dunklen Machenschaften hinter den Kulissen aufzudecken, erwartet die Zuschauer eine packende Mischung aus Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefgründigen Charakterentwicklungen.

Die zweite Staffel verspricht nicht nur neue, nervenaufreibende Spiele, sondern auch einen tieferen Einblick in die Strukturen der mysteriösen Organisation. Mit beeindruckender Inszenierung und intensiver Handlung bietet „Squid Game“ Staffel 2 ein unvergessliches Seherlebnis, das Fans der Serie begeistern wird.

Wenn du auf der Suche nach mehr „realem“ Nervenkitzel bist, schau mal bei unseren Vegan Dokus vorbei.

Squid Game Staffel 3 - es geht noch 2025 weiter

Achtung: Spoiler „Squid Game“, die Serie um Überlebenskampf und sozialkritische Themen, setzt ihre fesselnde Erzählung in der dritten Staffel fort. Der zentrale Protagonist Seong Gi-hun, einst ein spielsüchtiger Schuldner, betritt erneut die gefährliche Arena der Spiele. Bereits in der ersten Staffel wagte er aus finanzieller Not das tödliche Spiel, bei dem von 456 Teilnehmern letztendlich nur einer überleben kann.

Die Teilnehmer kämpfen in verschiedenen brutalen Spielen um einen riesigen Geldpreis, wobei der Verlust des Spiels ihren Tod bedeutet. Diese extremen Bedingungen schaffen sowohl tiefe Feindschaften als auch unerwartete Freundschaften, die häufig tragisch enden.

In der zweiten Staffel nimmt Gi-hun eine neue Rolle an. Er versucht, die Hintermänner der grausamen Spiele zu entlarven und zur Rechenschaft zu ziehen. Unterstützt wird er dabei von Verbündeten, doch einer von ihnen, bekannt als der Frontmann, entpuppt sich als Verräter. Die Erhebung wird niedergeschlagen, und Gi-hun muss den Tod eines Freundes miterleben, während er selbst unerklärlicherweise verschont bleibt.

Die dritte Staffel greift die Geschehnisse am Ende der zweiten auf. Regisseur Hwang Dong-hyuk hat Ende 2024 angedeutet, dass Gi-hun zurückkehrt, um seine Rache zu vollenden. Doch der Frontmann stellt sich erneut als schwieriger Gegenspieler heraus. Die Konfrontation zwischen den beiden wird in der dritten und finalen Staffel fortgesetzt, die für das nächste Jahr angekündigt ist.

Bekannte Gesichter wie Lee Jung-jae und Lee Byung-hun sind erneut in ihren Rollen zu sehen, und einige Überlebende aus der zweiten Staffel treten wieder auf. Neben neuen Charakteren wird auch die berüchtigte Killerpuppe Young-hee einen männlichen Partner an ihrer Seite haben.

Die Veröffentlichung der dritten Staffel von „Squid Game“ ist für 2025 auf Netflix geplant, ein genaues Startdatum steht jedoch noch aus. Fans können sich auf ein dramatisches und spannendes Finale der Serie freuen.

Kennst du schon unseren Plantbased Podcast?

Höre jetzt in den Podcast rein und lass dich von spannenden Menschen aus der Veggie-Community inspirieren. Jetzt auch als Video-Podcast. Hier verraten dir deine Lieblings-Creator*innen, Köch*innen und Tierschützer*innen, warum sie sich für die Tiere einsetzen.
Jetzt reinhören!

This Is Vegan unterstützen - so geht´s!

Auf der Seite findest du Affiliate-Links. Wenn Du deine Lieblingsprodukte über diese kaufst, erhalten wir eine Provision, womit du uns unterstützt.

Alternativ kannst du uns auf Instagram, TikTok, YouTube,  LinkedIn oder Pinterest folgen, unseren Podcast hören, abonnieren und bewerten hier direkt unterstützen:

Jeder Cent hilft, unsere Vision voranzutreiben.

🙏🏽💚

Please install and activate Powerkit plugin from Appearance → Install Plugins. And activate Opt-in Forms module.
8 Kommentare
  1. 5 Sterne
    Dann kann Halloween kommen! Ich hätte nicht gedacht, dass das Rezept so einfach ist und dann auch noch vegan. 😀 Wird am 31.10 ausprobiert!

4.84 from 6 votes (2 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating