Proteinbrownies mit schwarzen Bohnen
- Posted on
- 0 minute read
- Yannick
Du bist auf der Suche nach einem leckeren After-Workout-Snack? Oder einfach nur nach den schokoladigsten Brownies für dein nächstes Kaffeedate? Wir haben da was für dich: Proteinbrownies mit schwarzen Bohnen! Bohnen in süßen Küchlein klingt vielleicht erst mal seltsam, ist aber eine leckere proteinreiche und vegane Alternative zu herkömmlichen Brownies. Wir haben’s selbst probiert und sind begeistert!
Diese Proteinbrownies mit schwarzen Bohnen sind super easy und kommen mit wenig Zutaten aus. Aus schwarzen Bohnen, Backkakao, Rohrohrzucker, Mandelmus, Leinsamen, Backpulver, Pflanzendrink, Vanille und Salz wird ein geschmeidiger Teig angerührt. Schwarze Bohnen versorgen dich schon mit einer ordentlichen Portion Protein, aber wenn du den Proteingehalt noch weiter pushen möchtest, kannst du jetzt noch dein liebstes veganes Proteinpulver ergänzen. Ab in den Ofen und fertig sind die proteinreichen Brownies – yummy!
Die besten veganen Brownies
Brownies zu veganisieren ist zum Glück kein großes Ding. Mit Mehl, Öl, Zucker, Backpulver und Backkakao hat man da schon eine solide Basis geschaffen. Wir haben uns gefragt: Was passiert, wenn wir Mehl und Öl einfach durch schwarze Bohnen und cremigstes Nussmus ersetzen? So wäre die Basis nämlich nicht nur proteinreicher, sondern auch noch glutenfrei. Gesagt, getan! Das Ergebnis hat uns definitiv überzeugt! Wir lieben es, wie saftig und schokoladig diese Brownies geworden sind!
Schwarze Bohnen: lecker & proteinreich
Schwarze Lebensmittel sind ziemlich selten: Kaviar, Trüffel oder eben schwarze Bohnen! Letztere sind definitiv unser Favorit, denn die kleinen Böhnchen sind nicht nur vegan, sondern auch eine gute Proteinquelle. Also: Dose auf und ganze 7,2 Gramm Protein pro 100 Gramm gönnen!
Proteinbrownies mit schwarzen Bohnen selber machen - so geht’s!
*Hinweis: Das ausführliche Rezept inklusive Mengenangaben findest du unten in der Rezeptkarte.
Für die schokoladigen und proteinreichen Brownies musst du einfach nur alle Zutaten im Mixer zu einem cremigen Teig verarbeiten. Das ist easy peasy und schnell erledigt – versprochen! Also: Schwarze Bohnen, Backkakao, Rohrohrzucker, Mandelmus, Leinsamen-„Eier“, Backpulver, Pflanzendrink, Vanille und Salz ab in deinen liebsten Küchenhelfer. Wenn du magst, gib noch etwas veganes Proteinpulver dazu. Zum Schluss die Brownies mit einem leckeren Topping verzieren und für 25 Minuten in den Ofen geben. Schon duftet deine Küche herrlich nach Schokolade und Nüssen!
Perfekt zum Kaffee oder nach dem Gym
Unsere Proteinbrownies sind der ideale Snack nach einem anstrengenden Workout und versorgen dich mit einer Extraportion Protein. Aber auch beim Kaffeedate mit deinen Liebsten machen die schokoladigen Leckerbissen echt was her! Unser Tipp: Noch warm mit einer Kugel veganem Eis genießen!
Vorbereiten und Aufbewahren
Du kannst die Brownies natürlich in einer ganz normalen Brownieform backen. Noch praktischer ist es allerdings, die Brownies in einer Muffinform zu backen. Wir haben die bunten Muffinförmchen von EDEKA benutzt.
Im Kühlschrank sind sie bis zu drei Tage abgedeckt haltbar. Oder du backst einfach eine große Portion und frierst die Brownies ein. Dann sind die Leckerbissen mehrere Wochen haltbar – wenn sie nicht bis dahin schon weggesnackt sind!
Proteinbrownies mit schwarzen Bohnen sind:
- super easy gebacken
- vegan
- glutenfrei
- schokoladig und saftig
- reich an pflanzlichem Protein
- ein leckerer After-Workout-Snack
Proteinbrownies mit schwarzen Bohnen
Kochutensilien
- Brownie- oder Muffinform
Zutaten
- 1 Dose EDEKA schwarze Bohnen
- 2 EL Bio EDEKA geschrotete Leinsamen
- 6 EL heißes Wasser
- 45 g EDEKA Bio My Veggie weißes Mandelmus
- 100 g Bio EDEKA Rohrohrzucker
- 75 g GUT&GÜNSTIG Backkakao
- 30 ml EDEKA Bio My Veggie Hafer- oder Sojadrink
- 2 TL GUT&GÜNSTIG Backpulver
- ¼ TL Salz
- ¼ TL GUT&GÜNSTIG Bourbon-Vanille
- 1 TL Johannisbrotkernmehl (optional für mehr Festigkeit)
- 2-3 EL veganes Proteinpulver (optional)
Anleitungen
- Verrühre 2 EL Bio EDEKA geschrotete Leinsamen mit 6 EL heißem Wasser und lass den Ei-Ersatz für 5 Minuten quellen.
- Püriere die fertigen "Leinsamen-Eier" mit EDEKA schwarzen Bohnen, EDEKA Bio My Veggie Mandelmus, Bio EDEKA Rohrohrzucker, GUT&GÜNSTIG Backkakao, GUT&GÜNSTIG Backpulver, Salz, GUT&GÜNSTIG Bourbon-Vanille und EDEKA Bio My Veggie Hafer- oder Sojadrink in einem Mixer bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Gib optional 1 TL Johannisbrotkernmehl für mehr Festigkeit und 2-3 EL veganes Proteinpulver für mehr Proteingehalt hinzu.
- Kleide eine Brownie- oder Muffinform mit Backpapier bzw. Muffinförmchen aus oder verwende Margarine und Mehl zum Einfetten und Bestäuben.
- Toppe nach Belieben mit EDEKA gehackten Haselnusskernen oder EDEKA Walnusskernen und EDEKA Kokosraspel.
- Backe die Brownies bei 175°C für ca. 25 Minuten.
- Enjoy!
Noch mehr leckere Backrezepte:
Unser Tipp: Wenn du noch mehr veganes Eiweiß in deinen Protein Brownies haben magst, füge noch etwas veganes Proteinpulver hinzu.
Wenn du unsere Proteinbrownies nachbackst, hinterlass uns doch einen Kommentar und verrate uns, wie dir das Rezept geschmeckt hat.
Viel Spaß beim Backen!
P.S.: Kennst du schon unsere This Is Vegan-Gifs? Einfach in der Instagram- oder TikTok-Gif-Suche “thisisvegan” eingeben, über dein Foto oder Video legen, uns markieren und über einen Repost freuen!
This Is Vegan unterstützen - so geht´s!
Auf der Seite findest du Affiliate-Links. Wenn Du deine Lieblingsprodukte über diese kaufst, erhalten wir eine Provision, womit du uns unterstützt.
Alternativ kannst du uns auf Instagram, TikTok, YouTube, LinkedIn oder Pinterest folgen, unseren Podcast hören, abonnieren und bewerten hier direkt unterstützen:
Jeder Cent hilft, unsere Vision voranzutreiben.
🙏🏽💚
Yannick
Dieses Rezept ist in Kooperation mit EDEKA Südwest entstanden. Schaut mal dort vorbei und lasst euch überraschen, wie viele leckere, vegane Eigenmarken und Produkte euch dort erwarten.
Nächster Artikel
Vegane Köttbullar: Das ultimative Rezept für den schwedischen Klassiker ohne Fleisch
- Posted on
- Yannick
15 Minuten, 5 Benefits: Warum du diese vegane Asia Bowl lieben wirst!
- Posted on
- Anna Sebestova
Soulfood für kalte Tage – diese vegane Käse-Lauch-Suppe hält dich warm!
- Posted on
- Yannick
Der vegane Weihnachtsbraten, der selbst Fleischliebhaber überzeugt – ganz ohne Soja!
- Posted on
- Yannick
Das cremigste Gemüsecurry, das du je gegessen hast – und es ist vegan!
- Posted on
- Yannick
Cucumber Basil Fizz: Der leckerste Mocktail für deinen Dry January
- Posted on
- Yannick
Champignon Skulls – Diese Mini-Pizzen machen deine Halloween-Party besonders gruselig!
- Posted on
- Yannick
Knusprige Streusel, saftige Äpfel: Der vegane Apfelkuchen mit dem besten Topping ever!
- Posted on
- Yannick