
Plant-Based Pro: Die erste zertifizierte Online-Fortbildung für die vegane Küche ist da!

Rezept: Vegane Nicecream mit Beeren-Sauce

Zu Besuch auf dem Gnadenhof Papillon – Interview mit Gründer Olivier Bieli

Ist Honig vegan? – 5 Gründe, warum Honig nicht vegan ist

Rezept: veganes Bircher Müsli

Der vegane Weihnachtsbraten, der selbst Fleischliebhaber überzeugt – ganz ohne Soja!

Buffalo Cauliflower Wings – Das vegane BBQ-Rezept von Annelina Waller

Rohvegane Erdnusstorte

Vegane Sportler: Top 10 Athleten & ihre pflanzliche Ernährung

Yfood – Wie gesund sind Trinkmahlzeiten?

Vegane Milchalternativen – Eine Übersicht über die Welt der Pflanzendrinks

Bedarfsdeckend und nachhaltig: Veganes Hundefutter von Vutter

Steinpilzcremesuppe mit Salbeisahne

Die Top 10-Tipps für deinen Start in eine vegane Ernährung

Maya Leinenbach – Deutschlands erfolgreichste vegane Food-Bloggerin im Interview
Ihr Geheimrezept: Leckere, vegane Rezepte, die sich einfach nachkochen oder backen lassen und dazu noch schmecken.
Auch Olli Schulz empfiehlt im neuen „Fest & Flauschig“-Podcast den veganen Erdnusseintopf von Maya Leinenbach.
Besonders sympathisch zeigt die junge Saarländerin auf ihrem Instagram-Channel Fitgreenmind, wie einfach vegane Ernährung sein kann.

Vegane Ernährung und Muskelaufbau: Marc Dittmann erklärt wie´s geht!

Vegane Sporternährung – wie eine gute Proteinversorgung gelingt

Rette dich vegan! – Dr. Karl-Heinz Kleifges über vegane Ernährung und Gesundheit

UGG Boots: Darum sind UGGs nichts für Veganer

Fleischalternativen: Die große Preis-Frage

Vegane Kleidung – Wieso ist Wolle nicht vegan?

Die besten veganen Proteinpulver 2025 – das ist der klare Gewinner!
Immer mehr Menschen setzen auf pflanzliche Ernährung – aus Überzeugung, für die Umwelt oder die eigene Gesundheit. Doch wie deckt man seinen Proteinbedarf effektiv, wenn tierisches Eiweiß keine Option ist? Vegane Proteinpulver versprechen die Lösung, doch bei der riesigen Auswahl fällt die Entscheidung schwer. Wir haben uns durch den Pulver-Dschungel getestet und zeigen dir, worauf es wirklich ankommt – von Nährwerten über Geschmack bis hin zu den besten pflanzlichen Alternativen zu Whey & Co.

Erstaunlich einfach, unglaublich lecker: Dein Weg zu den besten veganen Pizzaschnecken!

Veganer Mettigel – Das vegane Rezept zum Klassiker aus dem Ruhrpott
Lass dich überraschen, wie lecker und einfach dieser vegane Klassiker gelingt!

Tschüss Laktose! – Deshalb solltest du auf Milchzucker verzichten
Ob Milch im Kaffee, Joghurt zum Frühstück oder Käse aufs Brot – was für viele Alltag ist, verursacht bei anderen Verdauungsbeschwerden oder passt nicht mehr zu den eigenen Werten. Doch was steckt eigentlich hinter Laktose – und warum entscheiden sich immer mehr Menschen bewusst dagegen? Hier erfährst du, wo Laktose überall drinsteckt, wie du sie ersetzen kannst – und warum der Umstieg mehr als nur ein Trend ist.

Kann ich das essen? – Hinter diesen Zutaten verstecken sich tierische Inhaltsstoffe

Fluffige vegane Waffeln – Das beste Rezept ohne Milch und Ei

Mehr als „nur“ Gewürze – Wie Just Spices nachhaltig Würze in deinen Alltag bringt

Alles Käse? – Der Kampf um vegan Alternativen vor Gericht

Ingwer – so gut hilft die Heilpflanze wirklich

Vegane Bananen Pancakes

Veganer Käsekuchen mit Karamellsauce: Einfach & Cremig

Niko Rittenau über Mythen rund um vegane Ernährung

Fleisch aus der Petrischale – Ist In-vitro-Fleisch besser für unsere Umwelt?





